Coronavirus
Inhaltsspalte
Netzwerk

Ob amtlicher oder ehrenamtlicher Naturschutz, Vereine, Verbände, überregionale und internationale Initiativen – das Akteursnetzwerk Biologische Vielfalt ist vielseitig. Hier eine Auswahl:
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
- Oberste Naturschutzbehörde
- Landschaftsplanung
- Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege
- Berliner Forsten
- Fischereiamt
- Umweltportal Berlin
Umweltämter der Berliner Bezirksämter
Anerkannte Naturschutzverbände
- Baumschutzgemeinschaft Berlin e.V.
- Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V.
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde DGHT
- GRÜNE LIGA Berlin
- Landesjagdverband Berlin e.V.
- NaturFreunde Berlin e.V.
- Naturschutzbund Deutschland
- Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. und Waldmuseum
- Volksbund Naturschutz e.V.
Regional
Deutschlandweit
International
- Business & Biodiversity Campaign
- Convention on Biological Diversity
- Europäische Biodiversitätsstrategie 2030
- Europäischer Aktionsplan zur Erhaltung der biologischen Vielfalt 2010
- Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)
- Museum für Naturkunde Berlin, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- The Economics of Ecosystems and Biodiversity (TEEB)