Coronavirus
Inhaltsspalte
Service
Online-Partizipation
Alle aktuellen Online-Beteiligungsverfahren werden hier veröffentlicht.
Zudem gibt es eine Liste der gesetzlich vorgeschriebenen Partizipationsverfahren, wie z.B. Planfeststellungen, amtliche Bekanntmachungen, Landschaftsprogramme, Lärmminderungsplanung und den Luftreinhalteplan.
Newsletter
Übersicht der Newsletter der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Sie finden den zentralen Newsletter der Senatsverwaltung sowie Newsletter zu den Themen Stadtgrün, Zero-Waste, Grüne Beschaffung, Tempelhofer Feld, Berliner Gartenbrief und Grünes Blatt Berlin.
Formular-Center
Sparen Sie sich den Weg ins Rathaus. Viele Formulare stehen als Download zur Verfügung. Hier finden Sie herunterladbare Formulare aus den Bereichen Umwelt, Natur und Grün, Verkehr, Klimaschutz, Pflanzenschutz und Fischerei.
Rechtsvorschriften
Wer es genau wissen will, blickt ins Gesetz. Als Download stehen viele Gesetze und Verordnungen zur Verfügung aus den Ressortbereichen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz:
Gesetze bzw. Gesetzesauszüge, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften
Umweltverträgliche Beschaffung
Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt – VwVBU
Die öffentliche Hand steckt jährlich etwa 50 Milliarden Euro in umweltorientierten Zukunftsmärkte. Auch in Berlin ist das Marktvolumen der öffentlichen Hand erheblich. So beschafft das Land Berlin Produkte und Dienstleistungen in einem finanziellen Umfang von rund 4 bis 5 Milliarden Euro pro Jahr.
Bestellservice
Die Veröffentlichungen der Senatsverwaltung – Broschüren, Faltblätter, Karten – zum Bestellen.
Ausbildung, Referendariat und Praktikum
Berlin hat sich zum bedeutenden Wirtschaftszentrum der Metropolenregion entwickelt. Dahinter steht auch eine leistungsfähige Verwaltung mit interessanten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern.
Geoportal Berlin
Das Geoportal bietet einen zentralen Zugang zu Karten und anderen raumbezogenen Daten, Diensten und Anwendungen und informiert über Projekte und relevante Entwicklungen im Bereich Geoinformation.