![]() |
||||||
|
Projekte zum LuftreinhalteplanSauberer Schiffverkehr![]() Foto: Photowahn - Fotolia.com
Fahrgastschiffe weisen oft hohe Abgasemissionen auf, da die EU-weit festgelegten Abgasgrenzwerte für Schiffe weniger anspruchsvoll sind als für Kraftfahrzeuge und die Motoren häufig ein hohes Alter erreichen können. Durch Nachrüstungen der Fahrgastschiffe können die Feinstaub- und Stickoxidemissionen deutlich vermindert und auch die Geruchsbelästigungen an den Ufern mit Wohnungen, Wanderwegen und Strandbars verringert werden. Aktuell ist ein Pilotprojekt über Abgasnachbehandlungsanlagen in Umsetzung, in dem die komplette Abgasminderung von Partikeln und Stickoxiden getestet wird, mit dem langfristigen Ziel eines sauberen Schiffsverkehrs auf den Berliner Gewässern. Eine Nachrüstung mit Abgasnachbehandlungsanlagen kann nur auf freiwilliger Basis erfolgen, denn die Fahrgastschiffe fallen nicht unter die Bestimmungen der Umweltzone. Presse
Saubere Luft durch schadstoffarme Schiffe
Förderprogramm für die Nachrüstung von Fahrgastschiffen Fünf Berliner Fahrgastschiffe mit Abgasreinigung nachgerüstet |