![]() |
||||||
|
![]() Stadtbäume für Berlin - KampagneNEUE STADTBÄUME FÜR BERLINS STRASSENBäume sind Wohltäter. Sie versorgen uns mit der nötigen Atemluft, spenden Schatten, verbessern das Klima, filtern den Feinstaub aus der Luft, bieten Lebensraum für viele Lebewesen und werten unser Umfeld auf. Umso bedauerlicher ist es, dass viele Straßenbäume, die in den vergangenen Jahren in Berlin gefällt werden mussten, aus finanziellen Gründen bisher nicht ersetzt werden konnten. Das bedeutet für uns alle einen Verlust an Lebensqualität, auch wenn Berlin mit über 430.000 Straßenbäumen immer noch eine der grünsten Metropolen der Welt ist. Rund 2.000 Euro werden durchschnittlich benötigt, damit ein Berliner Straßenbaum gepflanzt und die ersten drei Jahre besonders gepflegt werden kann. Um den Berliner Straßenbaumbestand auf seinem hohen Niveau zu halten, werden Spenden benötigt. Gehen wir es gemeinsam an: Spenden Sie für einen Straßenbaum in Ihrem Bezirk, Ihrer Stadt und wenn 500 Euro erreicht sind, gibt der Senat aus Landesmitteln den Rest dazu. Wann und wo gepflanzt wird, sehen Sie in der rechten Spalte. BAUMÜBERSICHTFinden Sie Ihren Baum oder den Bezirk, für den Sie spenden möchten, in der Karte der Baumstandorte. ![]() Karte: OpenStreetMap
SPENDEN SIE JETZT!
Für Berliner Stadtbäume.
Jeder Euro zählt. Gesamtspendenstand 2.028.107,44 €
Aktuelle Spenden im Jahr 2021 50.418,00 €
(Stand: 01.03.2021)Spendenbetrag 2020:
381.028,77 € Spendenbetrag 2019:
428.646,86 € Spendenbetrag 2018:
289.709,50 € Spendenbetrag 2017:
140.311,00 € Spendenbetrag 2016:
117.354,00 € Spendenbetrag 2015:
278.743,07 € Spendenbetrag 2014:
85.338,66 € Spendenbetrag 2013:
Spendenbetrag 2012: 250.893,58 € 7.960,00 € ![]() NOCH FRAGEN?
|