|
|
Ausstellungs- und Veranstaltungskalender
Ausstellungsdetails
zurück zur Übersicht
Natur-Park Schöneberger Südgelände: Bahnbrechende Natur
 Steg mit Ausstellungstafeln Foto: SenUVK
|
Datum |
Dauerausstellung |
Öffnungszeiten |
09:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit |
Ausstellungsort |
Schöneberger Südgelände, Prellerweg 47-49, 12157 Berlin S-Bf. Priesterweg |
Veranstalter |
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Grün Berlin GmbH |
Weitere Informationen |
|
Der Natur-Park Schöneberger Südgelände ist eine Naturoase, die sich mitten in der Großstadt Berlin auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Tempelhof entwickelt hat. Eine Besonderheit ist seine Verbindung von Natur, Bahnrelikten und Kunst.
Mit der Freilandausstellung Bahnbrechende Natur werden Berlins grüne Schätze präsentiert.
Die Ausstellungsinstallation wurde vom Stahlkünstler Klaus Duschat entworfen und ausgeführt.
Auf 30 Tafeln mit außergewöhnlichen Fotos zeigt die Ausstellung, wie das Gelände nach Aufgabe der Bahnnutzung in Vergessenheit geriet und sich die Natur das Terrain zurück eroberte, wie das Gelände schließlich gesichert, unter Schutz gestellt und als Natur-Park entwickelt werden konnte. Sie erzählt von der Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten und veranschaulicht, dass hier nicht nur ein wertvoller Lebensraum zu schützen ist, sondern auch ein Ort des Lernens und der Kultur mit zahlreichen Veranstaltungen entstanden ist.
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und der Grün Berlin GmbH, welches dank der finanziellen Unterstützung der Allianz Umweltstiftung verwirklicht werden konnte. |
|
|
|