Coronavirus
Inhaltsspalte
Bäketeich

Der Bäketeich ist eine seeartige Erweiterung im Unterlauf der Bäke im Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf. Ursprünglich angelegt als Vorklärbecken zur Verminderung der stofflichen Belastung des unterhalb liegenden Teltowkanals, wurde der Bäketeich im Laufe der Jahre Bestandteil des Bäkeparks. Der Bäketeich hat eine Fläche von ca. 0,46 ha und zählt damit zu den kleineren Seen in Berlin. Durch zahlreiche Einleitungen aus der Regenwasserkanalisation, die über die Bäke dem Teich zufließen, ist die Belastung des Bäketeiches hoch.
Zur Minderung der stofflichen Belastung wurde der Bäketeich 2009 entschlammt.
Es ist vorgesehen, den zwischenzeitlich verlandeten Bäketeich in 2020 erneut zu entschlammen. Zur Vergrößerung des Speichervolumens soll dabei auch die im See befindliche Insel aus Wasserbausteinen, die ursprünglich für Unterhaltungszwecke angelegt worden ist, entfernt werden.
Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen
Ende der Karte.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Abteilung Tiefbau