Einschränkungen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin muss nun zum zweiten Lockdown seit dem 16. Dezember wieder schnell auf das sich immer weiter ausbreitende Corona-Virus reagieren und schließt seine Einrichtungen mit Publikumsverkehr.
Die Mitarbeitenden bleiben weiterhin Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ratsuchende. Um soziale Kontakte zu beschränken und Risikogruppen zu schützen, gelten weiterhin folgende Einschränkungen.
Corona in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie hier: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Trauma-Ambulanzen
In Berlin gibt es drei Traumaambulanzen für Menschen, die Opfer einer Gewalttat wurden. Den Betroffenen und ihren Angehörigen wird dort eine zeitnahe, schnelle psychotherapeutische Erstversorgung angeboten. Chronische Belastungsstörungen und andere psychische Spätfolgen können so wirksam vermieden werden.
Als Soforthilfe können sich Betroffene an eine der drei Traumaambulanzen wenden, wo sie psychologische Unterstützung finden. Die Inanspruchnahme der Traumaambulanzen ist nicht an die Bewilligung des OEG-Antrages gebunden.
- Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus: Traumaambulanz für Erwachsene
Tel. (030) 2311 1880
http://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de/Traumaambulanz
- Traumaambulanz Berlin im Zentrum für Psychotherapie Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Traumaambulanz für Erwachsene
Tel: (030) 5472 7887
http://www.fvbklinik-berlin.de/167.html
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Charité: Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche
Tel. (030) 450 566 229
https://kinderschutz.charite.de/traumaambulanz/
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
LAGeSo -
Versorgungsamt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- Bus
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 104
- N42
- N7
- 115
- N3
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
Postanschrift
(für alle
Dienstgebäude)
Postfach 31 09 29
10639 Berlin
Sprechzeiten
Montag, Dienstag und Freitag
von 9:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung