Artothek der Sozialen Künstlerförderung

Foto aus dem Bilder-Archiv der Artothek

Die Artothek der Sozialen Künstlerförderung befindet sich in der Ringstraße 66 in Mariendorf im Bezirk Tempelhof-Schöneberg und hat derzeit ca. 14.800 Kunstwerke im Bestand.

Hervorgegangen ist die Artothek aus einer 53-jährigen sozialen Künstlerförderung in Berlin. Neben guten Werken weniger bekannter Künstler beherbergt die Artothek auch Frühwerke von heute sehr bekannten Künstlern wie Georg Baselitz (ausgeliehen an die Berlinische Galerie), Eugen Schönebeck, Markus Lüpertz, Wolfgang Petrik, Maina-Miriam Munsky, Peter Sorge, Elvira Bach, Cornelia Schleime und Christian Röckenschuss, um nur einige zu nennen.

Alle Stilrichtungen der bildenden Kunst sind in der Sammlung vertreten. Neben Malern, Bildhauern und Fotografen sind auch Installations- und Aktionskünstler vertreten sowie Künstler mit einem konzeptionellen methodischen Ansatz.

Ein Besuch der Artothek ist derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Sie erreichen die Artothek per E-Mail.

Der folgende Link öffnet die Seite eines Partners der Artothek der Sozialen Künstlerförderung Berlin und zeigt Inhalte der archivierten Sammlung von DDR-Kunst im Kunstarchiv Beeskow (ca. 23.000 Exponate): www.kunstarchiv-beeskow.de

  • Bild-Collage Artothek