Als vom Versorgungsamt anerkannt schwerbehinderter oder von der Agentur für Arbeit gleichgestellter behinderter Mensch haben Sie sicher oft Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Ausübung Ihres Berufes stellen. Sie haben möglicherweise Befürchtungen, dass Sie aufgrund Ihrer Behinderung nicht oder nicht mehr ausreichend Ihren Verpflichtungen als Arbeitnehmer/in nachkommen können und dadurch Ihr Beschäftigungsverhältnis gefährdet ist. Oder Sie wollen Ihre Arbeitslosigkeit überwinden und sich eine selbständige berufliche Existenz aufbauen und benötigen als schwerbehinderter Mensch dabei Unterstützung. Das Inklusionsamt Berlin unterstützt Sie als schwerbehinderten Menschen bei der Teilhabe am Arbeitsleben.
Finanzielle Hilfen an schwerbehinderte Beschäftigte

Bild: caetano / depositphotos
Antragsformulare
Um eine vollständige Funktionalität der PDF-Formulare zu gewährleisten, die Dateien vor dem Ausfüllen herunterladen, speichern und neu öffnen. Beim direkten Öffen innerhalb des Browsers (Edge, Chrome, Firefox etc.) kann es zu technischen Probleme führen.
-
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten einer behinderungsbedingt notwendigen Arbeitsassistenz gemäß § 17 SchwbAV
PDF-Dokument (820.1 kB)
-
Übersicht - Anerkannte Honorar- bzw. Stundensätze für Kommunikationshilfen ab 01.11.2024
PDF-Dokument (76.7 kB)
-
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten für technische Arbeitshilfen gemäß § 19 SchwbAV (Arbeitnehmer)
PDF-Dokument (744.3 kB)
-
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses
PDF-Dokument (802.4 kB)
-
Datenschutzhinweise – Allgemein
PDF-Dokument (74.6 kB)
Hinweise zur Arbeitsassistenz
-
Infoblatt Arbeitsassistenz
PDF-Dokument (90.3 kB)
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Postanschrift
(für alle Dienstgebäude)
Postfach 31 09 29
10639 Berlin
Dienstgebäude
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Lübecker Str.
- 123
- M27
- 101
-
Kleiner Tiergarten
- 187
- 245
-
Wilsnacker Str.
- 123
- M27
-
Lübecker Str.
-
Tram
-
Lübecker Str.
- M10
-
Lübecker Str.