Einschränkungen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine
Corona in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie hier: berlin.de/corona
Zentrale Meldestelle Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Informationen und Formulare zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht gemäß § 20a IfSG finden Sie auf der
Website der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Inhaltsspalte
Das Lichtbild
Für die Ausstellung des Schwerbehindertenausweises wird ein Lichtbild benötigt (ein Farbausdruck auf Papier reicht nicht aus!). Für Kinder ist das Lichtbild erst ab dem 10. Lebensjahr erforderlich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihr Lichtbild an das Versorgungsamt zu senden:- Im Internet über ein Formular, mit dem Sie das Lichtbild hochladen können
Lichtbild für den Schwerbehindertenausweis hochladen
Das Formular wird online im Browser ausgefüllt, am Ende erhalten Sie ein PDF und können das Lichtbild hochladen und absenden.
DOWNLOAD-Dokument
- Per E-Mail in den Formaten JPG, PNG, BMP
- im Kundencenter kann ein Lichtbild aufgenommen werden
- Per Post
LAGeSo – Versorgungsamt – Kundencenter (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin)
Postanschrift Postfach 31 09 29
10639 Berlin
Das Lichtbild wird für 4 Wochen gespeichert. Es kann auch länger (bis 10 Jahre) gespeichert werden. Der längeren Speicherung müssen Sie ausdrücklich zustimmen.
Ihr gespeichertes Lichtbild wird gelöscht, wenn- der Ausweis eingezogen wurde, weil Sie z.B. keinen Anspruch mehr auf einen Ausweis haben.
- die Akte an eine andere Behörde abgegeben wurde, weil Sie z.B. weggezogen sind.
- die Akte geschlossen wurde, weil der/die Antragstellende z.B. verstorben ist.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Versorgungsamt - Kundencenter
Öffnungszeiten
- Montag
- 09:00-15:00 Uhr
- Dienstag
- 09:00-15:00 Uhr
- Donnerstag
- 12:00-18:00 Uhr (Besuch nur mit Online-Termin möglich)
- Freitag
- 09:00-13:00 Uhr
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.2km
U Fehrbelliner Platz
- Bus
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 143
- N43
- N7
- 115
- N3
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
Postanschrift für alle Dienstgebäude
Postfach 31 09 29
10639 Berlin
Bürgertelefon 115
Wir wünschen uns ein respektvolles Miteinander. Deshalb werden Gespräche und eMails mit Beleidigungen, einer vulgären Wortwahl oder menschenverachtenden Aussagen beendet bzw. nicht beantwortet.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr