Landesamt
für Gesundheit und Soziales
Informationen für
Gesundheit
Versorgung
Soziales
Behinderung
Über uns
Service
Einstellungen zur Barrierefreiheit öffnen
Barrierefrei
Barrierefreiheit
Schließen: Barrierefreiheit
Einstellungen
Leichte Sprache
DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?
Erklärung zur Barrierefreiheit
Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?
Kontakt zur Ansprechperson
Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?
Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Suche
Suche
Menü schließen
Suche auf der Internetseite "Landesamt für Gesundheit und Soziales"
Suchen
Menü
Hauptnavigation
Menü schließen
Informationen für
Bürgerinnen und Bürger
Allgemein Interessierte
Badegäste
Erkrankte
Menschen mit Behinderung
Grad der Behinderung (GdB)
Merkzeichen
Schwerbehindertenausweis
Menschen in Gesundheitsberufen
Menschen mit Schädigungen
Menschen mit Impfschäden nach Corona-Impfung
Sozialversicherte
Institutionen
Arztpraxen
Lebensmittelverarbeitende Betriebe
Schulen und Gemeinschaftseinrichtungen
Tierhaltungen
Trinkwasseruntersuchungsstellen
Wohnungsverwaltungen
Medien
Pressemitteilungen und Aktuelles
Newsletter, Epidemiologischer Wochenbericht
Jahresberichte
Abteilung Gesundheit
Abteilung Versorgung
Abteilung Soziales
Unternehmen und Arbeitgeber
Apotheken
Arztpraxen
Krankenhausbetreiber
Pharma- und Medizinproduktehersteller
Zentren für Präimplantationsdiagnostik und Kinderwunschpraxen
Wissenschaft und Forschung
Gentechnische Arbeiten
Tierversuche
Gesundheit
Dienstleistungen aus dem Bereich Gesundheit
Berufe im Gesundheitswesen
Ausbildung im Inland
Apothekerin / Apotheker
Ärztin / Arzt
Test Arzt
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in
Lebensmittelchemiker/in
Medizinphysiker/in
Psychologische/r Psychotherapeut/in
Psychotherapeutin/ Psychotherapeut (neu)
Tierärztin / Tierarzt
Zahnärztin / Zahnarzt
Altenpflegerin/ Altenpfleger
Anästhesietechnische Assistentin/Anästhesietechnischer Assistent
Desinfektorin/ Desinfektor
Diätassistentin/ Diätassistent
Ergotherapeutin/ Ergotherapeut
Familienpflegerin/ Familienpfleger
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Hebamme/ Entbindungspfleger
Heilerziehungspflegerin/ Heilerziehungspfleger
Hufbeschlagschmied/in
Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur
Kardiotechnikerin/ Kardiotechniker
Lebensmittelkontrolleur/in
Logopädin/ Logopäde
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in
Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in
Medizinisch- technische/r Assistent/in
Notfallsanitäterin/ Notfallsanitäter
Operationstechnische Assistentin/Operationstechnischer Assistent
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Pharmazeutisch- technische/r Assistent/in
Physiotherapeutin/ Physiotherapeut
Podologin/ Podologe
Ausbildung in der Europäischen Union (EU)
Akademische Berufe
Nichtakademische Berufe
Ausbildung außerhalb der Europäischen Union (Drittstaat)
Akademische Berufe
Nichtakademische Berufe
Informationen
Ethik-Kommission
Aufgaben und Arbeit
Klinische Prüfung von Arzneimitteln
Klinische und sonstige klinische Prüfungen von Medizinprodukten nach MDR/MPDG
Klinische Prüfungen von Medizinprodukten und Leistungsbewertungsprüfungen von In-vitro-Diagnostika nach MPG
Elektronische Antragstellung
Studienregistrierung
Versicherung
Mitgliedschaft
Tätigkeitsberichte
Rechtliche Grundlagen
Zusammensetzung
Geldbußen Pflegeversicherung
Gentechnik
Gesundheitsschutz
Badegewässer
Algen
Zerkarien
Badegewässerprofile
Badegewässerüberwachung
Badeverbote
EU-Einstufung
Liste der Badestellen
Frühwarnsystem Unterhavel
Rechtliche Grundlagen
Badegewässer in Brandenburg
Krankenhausaufsicht
Lebensmittelwesen
EU-Schnellwarnsystem RASFF
Trinkwasserhygiene
Legionellen
Rechtsvorschriften
Trinkwasserüberwachung
Trinkwasseruntersuchungsstellen
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Innenraumlufthygiene
Nichtionisierende Strahlen
Shisha
Sommerhitze
Infektionskrankheiten
Corona
Archiv-Lagebericht
Tabelle Bezirke
Tabelle Bezirke Gesamtübersicht
Tabelle Altersgruppen
Tabelle Altersgruppen Gesamtübersicht
Tabelle Indikatoren Gesamtübersicht
Epicurve Erkrankungsbeginn
Affenpocken
Monkeypox
Berichte/ Veröffentlichungen
Wochenberichte
Epidemiologische Wochenberichte 2023
Epidemiologische Wochenberichte 2022
Epidemiologische Wochenberichte 2021
Epidemiologische Wochenberichte 2020
Epidemiologische Wochenberichte 2019
Epidemiologische Wochenberichte 2018
Epidemiologische Wochenberichte 2017
Epidemiologische Wochenberichte 2016
Epidemiologische Wochenberichte 2015
Jahresberichte
Veröffentlichungen
Meldepflicht/ Meldeformulare
Arzt
Labor
Impfkomplikationen
Nosokomiale Ausbrüche (Krankenhaus)
Gemeinschaftseinrichtungen
Berliner Gesundheitsämter
Belehrungen gemäß Infektionsschutzgesetz
Krankenhauszukunftsfonds
Medizinprodukte
Aktuelle Hinweise und Sicherheitswarnungen
Hersteller / Bevollmächtigte / Händler / Importeure
Betreiber / Anwender
Downloads und Hinweise
Klinische Prüfung
Ausstellung eines Freiverkaufszertifikates
Pflegeausbildungsfonds
Allgemeines
FAQ
Downloads
Ausbildungsbudgets
Onlineportal
Veröffentlichung des Finanzierungsbedarfs gemäß § 9 Absatz 3 PflAFinV
Pharmaziewesen und Medizinprodukte
Apothekenwesen
Arzneimittelwesen
Medizinprodukte
Ökokontrolle
EU-Bio-Logo
Import
Traces
Drittländer
Gastronomie
Einzelhandel
Online Shops
Downloads
Veterinärwesen
Tierärztliche Hausapotheke
Tierseuchenkasse
Tierschutz
Alternativmethoden
Forschungspreis
Einfuhr von Wirbeltieren zu Versuchszwecken
Tierschutz Allgemeines
Tierschutzbeauftragte
Tierversuchs-kommission
Überwachung
Versuchstierhaltung
Versuchstiermeldung
Versuchsvorhaben
Zentrale Medizinische Gutachtenstelle
Zuwendung
Versorgung
Dienstleistungen aus dem Bereich Versorgung
Soziales Entschädigungsrecht
Haftgeschädigte
Impfgeschädigte
Kriegsopfer
Opfer von Gewalttaten
Opfer von SED-Unrecht
Zivildienstgeschädigte
Anspruchsberechtigte
Haftgeschädigte
Impfgeschädigte
Kriegsopfer
Opfer von Gewalttaten
Zivildienstgeschädigte
Rentenleistungen
Heil- und Krankenbehandlung
Orthopädische Versorgung
Fürsorgeleistungen
Traumaambulanzen
Publikationen und Anträge
Sozialversicherungsrecht - Versicherungsamt
Soziales
Koordinierungsstelle für geflüchtete Menschen
Dienstleistungen aus dem Bereich Soziales
Artothek der Sozialen Künstlerförderung
Betreuungsvereine
Eingliederungshilfe außerhalb des Landes Berlin
Geschütztes Marktsegment
Antragstellende
Wohnungsanbieter
Rechtliche Grundlagen
Heimaufsicht
Pflegeeinrichtungen nach § 3 WTG 2021
Besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe nach § 4 WTG 2021
Pflege-Wohngemeinschaften nach § 4 Abs.1 WTG 2010 (§ 40 Abs.1 WTG 2021)
Pflege-Wohngemeinschaften nach §§ 5, 6 WTG 2021
Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen nach § 7 WTG 2021
Prüfberichte
Downloads
Tätigkeitsberichte
FAQ
Externe Links
Hilfe zur Pflege außerhalb des Landes Berlin
Inklusionsamt (Arbeit und Behinderung)
Persönliche Assistenz
Rehabilitierung SED-Unrecht
Zuwendung
FAZIT Berlin Online
Förderung Kinderwunsch
Inklusionstaxi Berlin
Integriertes Sozialprogramm
Infrastrukturförderprogramm Stadtteilzentren
Integriertes Gesundheitsprogramm
Spitzenverbandsförderung
Vordrucke
Behinderung
Dienstleistungen aus dem Bereich Behinderung
Inklusionsamt (Arbeit und Behinderung)
Antragsformulare
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Inklusionspreis
Preisträger
Video Preisverleihungen
Integrationsfachdienste (IFD)
Beauftragung
Kontakt IFD Berlin
Leistungsspektrum
Strukturverantwortung
Zielgruppen
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)
Inklusionsbetriebe/Werkstätten für behinderte Menschen
Öffentlichkeitsarbeit
Publikationen
Schulungen
Kursübersicht
Onlineanmeldung
Schwerbehinderung (Versorgungsamt)
Adressen
Antragstellung
Antragstellung Online
Feststellungsverfahren
Gebärdensprechstunde
KundenCenter
Video-Sprechstunde
Merkzeichen
G- erhebliche Gehbehinderung
B- Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson
aG- außergewöhnliche Gehbehinderung
H- Hilflosigkeit
Bl- Blindheit
Gl- Gehörlosigkeit
TBL - Taubblind
RF - Ermäßigung von der Rundfunkbeitragspflicht
T- Teilnahmeberechtigung am SonderFahrDienst für Menschen mit Behinderung in Berlin
1-Kl.- Berechtigung zur Nutzung der 1. Wagenklasse
Verkehrsschutzzeichen
Nachteilsausgleiche
Junge Menschen
Kommunikationsmedien
Kraftfahrzeug
Parken
Personenbeförderung
Sonderfahrdienst
Steuerrecht
Wohnen
Publikationen und Anträge
Ratgeber Inklusion
Schwerbehindertenausweis
Lichtbild
Themen von A-Z
Zusätzliche Informationen
Über uns
Amtsleitung und Organisation
Zuständige Senatsverwaltungen
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Pressestelle
Jahresberichte und weitere Informationen
Blaue Reihe
Epidemiologische Jahresberichte
Jahresberichte
Pressemitteilungen und Aktuelles
Newsletter
2022
2021
2020
2019
2018
Ausländische Delegationen
Bangladesch
Bulgarien
China
Frankreich
Japan
Lettland
Marokko
Mexiko
Niederlande
Russland
Saudi Arabien
Südkorea
Taiwan
Ukraine
USA
Usbekistan
Service
Downloadcenter
Pressemitteilungen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
Beschwerde-Formular
Häufige Fragen & Antworten
Standorte
Karriere
Weiteres
Senatsverwaltung
Impressum
Twitter
instagram
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Service
Downloadcenter
Downloadcenter
Suche
Stichwortsuche:
?
Dokument:
-- Alles --
1. SED-UnBerG - Erstes Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht
2. SED-UnBerG - Zweites Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht
2. Symposium Alternativen zu Tierversuchen - Band 5 -
3. SED-UnBerG - Drittes Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht
???????? ??? ????????? ?? ?????? ?????????????? ???????????? ?? ??????? - Hinweisblatt Russisch
ABC Behinderung und Beruf
Abschlussbeurteilung genetisch veränderter Zuchtlinien
Adressen der Beauftragten für Menschen mit Behinderung in Berlin
Aktuelle Entwicklungen bei den nach IfSG übermittelten E. coli-Enteritiden in Berlin (2012)
Allgemeiner Betriebsspiegel
Allgemeinverfügung zur Dienstbereitschaft der öffentlichen Apotheken
Alte Arzneimittel richtig entsorgen
Ambrosia
Ambrosia erkennen
Änderung der EU-Zulassung gemäß Verordnung (EG) Nr. 853/2004
Änderungsmeldung zu einer Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen
Änderungsmitteilung für das Schwerbehinderten-Feststellungs-Verfahren
Anerkennung / Anrechnung krankenpflegerischer Tätigkeiten - Medizin -
Angaben zu den gentechnisch veränderten Organismen -GVO-Formblatt Z Bakterien
Angaben zur Biometrischen Planung
Angaben zur Eignung der/des Prüferin/s und der Prüfeinrichtung MPG
Anlage zum Antrag auf Zahlung einer Entschädigung wegen einer Maßnahme, die der Zersetzung diente (Zersetzungsantrag)
Anlage zum Antrag nach dem Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (VwRehaG)
Anlage zur beruflichen Rehabilitierung (zum Mantelantrag)
Anlage zur beruflichen Rehabilitierung für verfolgte Schüler (zum Mantelantrag)
Anlage zur Förderrichtlinien der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales zur Auswahl und Förderung von Betreuungsvereinen im Land Berlin
Anleitung der Europäischen Kommission ENTR/CT2 Rev. 1 zur Einreichung von Unterlagen bei der Ethik-Kommission
Anleitung der Europäischen Kommission EntrCT1, Rev. 3 March 2010
Anmerkungen der Tierversuchskommission zur Antragstellung
Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland - Medizin -
Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland - Pharmazie -
Anrechnung von Studienleistungen - Medizin -
Anrechnung von Studienleistungen - Pharmazie
Anrechnung von Studienleistungen - Zahnmedizin -
Ansprechpersonen in Ihrem Integrationsamt
Antrag auf befristete Teilnahme am Sonderfahrdienst
Antrag auf Entschädigung für Opfer von Gewalttaten -OEG-
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Behandlung - Förderprogramm Assistierte Reproduktion
Antrag auf Nachzahlung der Kapitalentschädigung nach § 17 Abs. 5 des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes (StrRehaG)
Antrag auf Rückmeldung zum 11. Semester
Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht - §152 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch -
Antworten auf häufig gestellte Fragen im Schwerbehindertenrecht
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung M2 neu (ÄAppO 2012)
Anzahl gentechnischer Anlagen in Berlin seit 1990
Anzeige der Bestellung einer Tierschutzbeauftragten / eines Tierschutzbeauftragten nach $ 5 Abs. 1 TierSchVersV
Anzeige einer Tieraerztlichen Hausapotheke nach § 67 Arzneimittelgesetz
Anzeige nach § 73 Abs. 3a Satz 4 AMG
Anzeige über den Beginn einer selbstständigen Tätigkeit
Anzeige über den Betrieb einer Pflegeeinrichtung
Anzeige über die Beendigung des Betriebs einer Pflegeeinrichtung
Anzeige über eine Änderung bei einer Pflegeeinrichtung
Anzeige von Betriebswasseranlagen (zum Beispiel Grau- und Regenwasser)
Anzeige von Tierversuchen an Wirbeltieren, Kopffüßern oder Zehnfußkrebsen
Anzeige von Wasserversorgungsanlagen
Anzeige zur Tötung von Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken nach § 4 (3) TSchG
Äquivalenzbescheinigung über die Praktische Ausbildung im Ausland - Medizin -
Ärztliche Bescheinigung
Ärztliche Bescheinigung über die Eignung zur Ausübung nichtakademischer Berufe
Arztmeldebogen - Meldeformular für Meldepflichtige Krankheiten gemäß 33 6, 8, 9 IFSG
Arztmeldebogen für aviäre Influenza (Vogelgrippe)
Aufhebung oder Feststellung der Rechtsstaatswidrigkeit einer Maßnahme nach dem Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
Aufzeichnung für eine Gentechnische Arbeit nach GenTAufzV
Aufzeichnung für eine Gentechnische Arbeit nach GenTAufzV - Anlage zu Formblatt Z - Tiere
Ausschuss für die Tierärztliche Prüfung - Ärztliche Untersuchung zur Frage der Prüfungsfähigkeit zur Vorlage beim Prüfungsausschuss
Auswertung der Kundenbefragung 2010 zum Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderung
Auswertung der Kundenbefragung zum Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderung im September 2007
Auswertung der Kundenbefragung zum Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderung im September 2008
Auswertung der Kundenbefragung zum Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderung im September 2014
Auswirkungen des neuen Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Versuchstierordnung
Auszug aus der Landeshaushaltsordnung Berlin
Beantragung einer Anerkennung zum / zur Pharmaberater/in nach § 75 Arzneimittelgesetz
Beantragung einer Erlaubnis für die im Rahmen der Gewinnung von Gewebe erforderlichen Laboruntersuchungen nach § 20b Arzneimittelgesetz
Beantragung einer Erlaubnis gemäß § 20b Arzneimittelgesetz (AMG) für die Gewinnung von zur Verwendung bei Menschen bestimmten Geweben (Stand: V2.1 / 12/2017)
Beantragung einer Erlaubnis gemäß § 20b Arzneimittelgesetz -AMG- für die Gewinnung von zur Verwendung bei Menschen bestimmten Geweben- Anlage 2 -Stand: V2.1 / 12/2017
Beantragung einer Erlaubnis gemäß § 20c Arzneimittelgesetz -AMG - für die Be- oder Verarbeitung, Konservierung, Prüfung, Lagerung oder das Inverkehrbringen von Gewebe oder Gewebezubereitungen - Stand: V2.1 / 12/2017
Beantragung einer Erlaubnis gemäß § 20c Arzneimittelgesetz -AMG - für die Be- oder Verarbeitung, Konservierung, Prüfung, Lagerung oder das Inverkehrbringen von Gewebe oder Gewebezubereitungen -Anlage2 - Stand: V2.1 / 12/2017
Beantragung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke
Beantragung einer Großhandelsbetriebserlaubnis für Apotheken
Beantragung einer Großhandelsbetriebserlaubnis nach § 52 a AMG
Beantragung einer Heimversorgungserlaubnis für Apotheken
Beantragung einer Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG
Beantragung einer Versandhandelserlaubnis für Apotheken
Beispiel der Bilanzierung von Arzneimitteln und Impfstoffen
Belastungsbewertung - Tierversuche
Belastungstabelle - Tierversuche
Benachrichtigungsvordruck nach § 34 IfSG für Benachrichtigungspflichtige Krankheiten für Schulen und Gemeinschaftseinrichtungen
Benachrichtigungsvordruck nach § 34 IfSG für Benachrichtigungspflichtige Krankheiten für Schulen und Gemeinschaftseinrichtungen (Zusatzliste)
Beratungsstellen der Bezirksämter
Berechnungshilfe zur Meldung zum 15.06. gemäß § 11 Abs. 4 PflAFinV i.V.m. § 5 Abs. 3 BlnPflAFinV für ambulante Pflegeeinrichtungen
Berliner Rat-Geber Inklusion in Leichter Sprache für Menschen mit Behinderung
Berliner Ratgeber für Menschen mit Behinderung als MAX Daisy-Player kompatibles Zip-Archiv
Berliner Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung
Berufliche Rehabilitierung nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
Beschädigtenversorgung
Beschädigtenversorgung nach dem Häftlingshilfegesetz -HHG-
Beschädigtenversorgung nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz StrRehaG-
Beschädigtenversorgung nach dem Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz -VwRehaG-
Bescheinigung der Verkehrsfähigkeit nach § 34 Abs. 1 MPG (Free Sales Certifikate)
Bescheinigung über das Praktische Jahr - Medizin -
Bescheinigung über die praktische Ausbildung - Pharmazie
Bescheinigung über die praktische Ausbildung in einem Krankenhaus / Certificado de instrucción práctica en el hospital in deutsch und spanisch - Medizin -
Bescheinigung über die praktische Ausbildung in einem Krankenhaus / Certificat de l'instruction pratique à l'hôpital in deutsch und französisch - Medizin -
Bescheinigung über die praktische Ausbildung in einem Krankenhaus / Certification of practical training at a hospital in deutsch und englisch - Medizin -
Bescheinigung über die Tätigkeit als Famulus - Pharmazie
Bescheinigung über die Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Bescheinigung über die Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten
Besondere Zuwendung für Haftopfer nach § 17a des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes -StrRehaG- Opferrente
Bestätigung vorhandener Einrichtungen Praktisches Jahr Ausland - Medizin -
BfArM-Bewertung bezüglich Sauerstoffkonzentratoren
Bleirohre für Trinkwasser im Haus
Checkliste Angaben und Unterlagen MPG
Checkliste für Ärzte mit Drittstaaten-Ausbildung
Checkliste für die Erteilung einer Approbation für Personen mit Drittstaat Ausbildung
Checkliste für die Erteilung einer Erlaubnis zum Führung der Berufsbezeichnung für Medizinalfachberufe bei Ausbildung in einem Drittstaat
Checkliste für die Erteilung einer Erlaubnis zum Führung der Berufsbezeichnung für Medizinalfachberufe bei Ausbildung in einem EU- Mitgliedsstaat
Checkliste für die Erteilung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung der Zahnheilkunde (Berufserlaubnis) nach § 13 des Zahnheilkundegesetzes (ZHG) bei Antragstellern mit Ausbildung in einem Drittstaat
Checkliste für Zahnärzte mit Drittstaaten-Ausbildung
Checkliste für Zahnärzte mit EU Ausbildung
Checkliste: Erforderliche Antragsunterlagen für Studien nach AMG
Checkliste“ für die Erteilung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apotheker-Berufs (Berufserlaubnis) nach § 11 der Bundes-Apothekerordnung (BApO) bei Antragstellern mit Ausbildung in einem Drittstaat
CO2-Tötung aus Sicht des Tierschutzes
Das Geschützte Marktsegment hat sich bewährt
Das Soziale Entschädigungsrecht –SER- Hauptfürsorgestelle
Datenschutzerklärung AMG
Datenschutzerklärung Inklusionstaxi
Datenschutzerklärung MPG
Deklaration von Helsinki -1996-
Die Ethik-Kommission des Landes Berlin - Band 6 -
Die Qualifi zierung von Werkstattbeschäftigten auf ausgelagerten Werkstattarbeitsplätzen im Restaurant und Hotel Forsthaus Paulsborn Ein Modellprojekt der Berliner Mosaik-Services Integrationsgesellschaft mbH 2009-2012 - Band 7 -
Die Schwerbehindertenvertretung
Die Zentrale Aufnahmestelle für Aussiedler in Berlin-Marienfelde - Band 4 -
Dokumentation der Therapienotstände
Ebola -Informationsblatt-
Einfuhr von Wirbeltieren zur Verwendung zu wissenschaftlichen Zwecken gemäß § 11a Abs. 4 des Tierschutzgesetzes
Einwilligungserklärung MPG
Entschädigung für Opfer von Gewalttaten - Ihr Recht nach dem Opferentschädigungsgesetz -OEG-
Epidemiologische Jahresberichte 2012 und 2013
Epidemiologischer Jahresbericht 2006
Epidemiologischer Jahresbericht 2007
Epidemiologischer Jahresbericht 2008
Epidemiologischer Jahresbericht 2009
Epidemiologischer Jahresbericht 2010
Epidemiologischer Jahresbericht 2011
Epidemiologischer Jahresbericht 2014
Epidemiologischer Jahresbericht 2015
Epidemiologischer Jahresbericht 2016
Epidemiologischer Jahresbericht 2017
Epidemiologischer Wochenbericht für die 01. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 01. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 02. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 02. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 03. - 05. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 03. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 04. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 05. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 06. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 06. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 07. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 07. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 08. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 08. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 09. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 09. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 10. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 10. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 11. - 12. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 11. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 12. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 13. - 14. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 13. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 14. und 15. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 15. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 16. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 16. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 17. - 18. - 19. Berichtswoche 2016
Epidemiologischer Wochenbericht für die 17. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 18. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 19. und 20. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 21. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 22. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 23. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 24. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 25. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 26. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 27. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 28. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 29. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 30. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 31. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 32. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 33. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 34. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 35. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 36. - 40. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 41. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 42. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 43. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 44. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 45. und 46. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 47. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 48. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 49. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 50. Berichtswoche 2015
Epidemiologischer Wochenbericht für die 51. - 53. Berichtswoche 2015
Ergänzender Prüfbericht gemäß § 17 Absatz 13 Wohnteilhabegesetz WTG- Anlage 3a der Prüfrichtlinien
Ergänzender/ Prüfbericht gemäß § 17 Absatz 13 Wohnteilhabegesetz -WTG- Anlage 3 der Prüfrichtlinien
Ergänzender/ Prüfbericht gemäß §18 Satz 4 in Verbindung mit §17 Absatz 13 WTG Anlage 6 der Prüfrichtlinien
Ergänzender/ Prüfbericht gemäß §18 Satz 4 in Verbindung mit §17 Absatz 13 WTG- Anlage 4 der Prüfrichtlinien
Erklärung Ausschlussgründe - Gegenprobensachverständige -
Erklärung Strafverfahren - Gegenprobensachverständige -
Erklärung zu Strafverfahren
Erstattung einer Geldstrafe für eine zu Unrecht erlittene Freiheitsentziehung nach dem 1. SED-UnBerG/StrRehaG, aufgrund einer Rehabilitierungsentscheidung bzw. HHG- Bescheinigung
Erstattung von Verfahrenskosten und notwendigen Auslagen für eine zu Unrecht erlittene Freiheitsentziehung nach dem 1. SED-UnBerG/StrRehaG, aufgrund einer Rehabilitierungsentscheidung bzw. HHG- Bescheinigung
Erstellung einer Einwilligung für Teilnehmer an einer klinischen Prüfung eines Arzneimittels
Erstellung einer Information für Teilnehmer an einer klinischen Prüfung eines Arzneimittels
Erteilung der Approbation
Erteilung der Approbation als als psychologische Psychotherapeutin / psychologischer Psychotherapeut
Erteilung der Approbation als Apothekerin / Apotheker
Erteilung der Approbation als Ärztin / Arzt
Erteilung der Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin / Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeut
Erteilung der Approbation als Tierärztin / Tierarzt
Erteilung der Approbation als Zahnärztin / Zahnarzt
Erteilung der Berufserlaubnis
Erteilung der Erlaubnis für das Züchten und Halten von Versuchstieren nach § 11 des Tierschutzgesetzes Abs. 1 Nr. 1 i. V. mit den §§ 11 und 12 der Tierschutz Versuchstierordnung
Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“
Erteilung einer Rehabilitierungsbescheinigung nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz -BerRehaG- für Hinterbliebene
Erteilung einer Rehabilitierungsbescheinigung nach dem Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz -VwRehaG- für Hinterbliebene
Erweiterung der EU-Zulassung gemäß Verordnung (EG) Nr. 853/2004
ESBL -Extended Spectrum Beta Lactamase-
EU-Zulassung gemäß Verordnung (EG) Nr. 853/2004
Fachsprachentest für Apotekerinnen/ Apotheker -Informationsblatt-
Fachsprachentest für Ärztinnen/Ärzte -Informationsblatt-
Fachsprachentest für Zahnärztinnen/Zahnärzte -Informationsblatt-
Fixierungssysteme -Informationsblatt-
Förderrichtlinie Stand 24.10.2018 Inklusionstaxi
Förderrichtlinien der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales zur Auswahl und Förderung von Betreuungsvereinen im Land Berlin
Formblatt Z Lentviren - Angaben zu den gentechnisch veränderten Organismen -GVO-
Formblatt Z Tiere - Angaben zu den gentechnisch veränderten Organismen -GVO-
Fragebogen über den Ausschluss eines finanziellen Interesses - Financial Disclosure -
Gebärdensprechstunde zum Schwerbehindertenrecht im Versorgungsamt
Gebührenübersicht (Berufe im Gesundheitswesen)
Genehmigung des Eigentümers zum Umbau
Genehmigung einer Klinischen Prüfung mit einem Humanarzneimittel bei den zuständigen Behörden und auf Stellungnahme der Ethikkommissionen in der europäischen Union -Arbeitshilfe für den Antrag unter https://eudract.ema.europa.eu/
Genehmigung eines Tierversuchsvorhabens nach § 8 Abs.1 des Tierschutzgesetzes
Gentechnik in Berlin - Allgemeine Informationen
geri ödemesiz maddi yardim dilekçesine yönelik bilgiler - Hinweisblatt Türkisch
Geschäftsordnung der Tierversuchskommission vom 09.01.2014
Geschütztes Marktsegment
Geschütztes Marktsegment - Adressliste über die Zuständigkeiten in den Bezirken
Geschütztes Marktsegment - Wohnungen für Flüchtlinge
Gesundheitliche Wirkungen des Ozons aus pathophysiologischer Sicht
Gewährung einer Kapitalentschädigung für eine zu Unrecht erlittene Freiheitsentziehung nach dem 1. SED-UnBerG/StrRehaG, aufgrund einer Rehabilitierungsentscheidung bzw. HHG- Bescheinigung
Gewährung eines Zuschusses - Antragsteller: schwerbehinderter Mensch
Gewährung eines Zuschusses für die Einrichtung eines behinderungsgerechten Arbeitsplatzes Antragsteller: Arbeitgeber
Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten einer behinderungsbedingt notwendigen Arbeitsassistenz Antragsteller: schwerbehinderter Mensch (Arbeitnehmer)
Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten einer behinderungsbedingt notwendigen Arbeitsassistenz Antragsteller: schwerbehinderter Mensch (selbstständige Tätigkeit)
Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten für technische Arbeitshilfen- Antragsteller: schwerbehinderter Mensch
Gewährung eines Zuschusses zum Ausgleich außergewöhnlicher Belastungen durch die Beschäftigung eines schwerbehinderten Menschen Antragsteller: Arbeitgeber
Gewährung von Leistungen zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen gemäß § 15 SchwbAV
Grundsätze für die Zulassung und Überprüfung von Untersuchungsstellen nach § 15 Absatz 4 TrinkwV 2001
Gruppenangebot für schwerhörige ArbeitnehmerInnen
Handlungsempfehlungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement -BEM-
Hepatitis A -arabisch-
Hepatitis A -deutsch-
Hepatitis A -türkisch-
Hinweisblatt zum Antrag für das Förderporgamm Assistierte Reproduktion
Hinweise zu Angaben über die Qualifikation von Prüfer, Stellvertreter des Prüfers und die Eignung der Prüfstelle gemäß § 7 Abs. 3 Nr. 6, 6a, 8 und Abs. 3a GCP-V
Hinweise zum Ablauf der Online-Anmeldung für M2 neu (ÄAppO 2012) - Medizin -
Hinweise zum Antrag auf eine Exportbescheinigung -Free Sales Certificate- gem. § 34 Abs. 1 MPG für Medizinprodukte
Hinweise zum Ausfüllen der Antragsformulare für die verwaltungsrechtliche und berufliche Rehabilitierung
Hinweise zum Datenschutz - Leistungen des Integrationsamtes an schwerbehinderte Menschen
Hinweise zum Datenschutz für Arbeitgeber - Leistungen des Integrationsamtes
Hinweise zum Datenschutz für Arbeitnehmer bei Leistungen an Arbeitgeber
Hinweise zum Führen der versuchsbegleitenden Aufzeichnungen nach § 29 Abs. 5 TierSchVersV
Hinweise zum Führen versuchsbegleitenden Aufzeichnungen nach § 9 Abs. 5 Tierschutzgesetz
Hinweise zur Abrechnung des Befundberichts
http://www.berlin.de/lageso/_assets/gesundheit/berufe-im-gesundheitswesen/akademisch/akad_checkliste_app_be_drittstaat.pdf
IFD für hörbehinderte Menschen für alle Verwaltungsbezirke Berlins
IFD- Fachdienstliche Stellungnahmen Berlin/ Arbeitgeberberatung für alle Verwaltungsbezirke Berlins
IFD- Selbstständigkeit für alle Verwaltungsbezirke Berlins Existenzgründungsbegleitung für Menschen mit Schwerbehinderung
IFD-Mitte für die Verwaltungsbezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf (Agentur für Arbeit Mitte)
IFD-Nord für die Bezirke Pankow, Reinickendorf, Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf (Agentur für Arbeit Nord)
IFD-Süd für die Bezirke Neukölln, Treptow-Köpenick, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg (Agentur für Arbeit Süd)
IFD-Südwest-Reha Bereich Beauftragung durch den Rehabilitationsträger für die Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg
Imagefilm des Integrationsamtes "Das ist Inti - barrierefrei"
Infektionsverhütungs - Verordnung
Information on the application for a non-reimbursable donation - Hinweisblatt Englisch
Informationen für Ärzte und Therapeuten
Informationen zum Versicherungsamt Berlin
Informations sur la demande d’une subvention non remboursable - Hinweisblatt Französisch
Inklusionspreis 2013 - Preisträger Berliner Wasserbetriebe - Kategorie Großunternehmen
Inklusionspreis 2013 - Preisträger Nitze Malerei GmbH - Kategorie Kleinunternehmen
Inklusionspreis 2013 - Preisträger Wäscherei & Mietwäscheverleih Niderkrone e.k. - Kategorie mittelständische Unternehmen
Integrationspreis 2008 - Preisträger Mondo Pasta GmbH
Integrationspreis 2009 - Preisträger Daimler AG Mercedes-Benz Werk Berlin
Integrationspreis 2010 - Preisträger Studentenwerk Berlin
Integrationspreis 2011 - Preisträger G-Elit Präzisionswerkzeuge GmbH
Integrationspreis 2012 - Preisträger C. Ates Ihr Malermeister GmBH - Kategorie Kleinunternehmen
Integrationspreis 2012 - Preisträger Deutsche Rentenversicherung Bund - Kategorie Großunternehmen
Integrationspreis 2012 - Preisträger Herold Ingenieurgesellschaft für den Garten- und Landschaftsbau - Kategorie mittelständische Unternehmen
Jahresbericht 2003
Jahresbericht 2004
Jahresbericht 2005
Jahresbericht 2006
Jahresbericht 2007
Jahresbericht 2008
Jahresbericht 2009
Jahresbericht 2010
Jahresbericht 2011
Jahresbericht 2011 der Berliner Arbeitsschutzbehörden - Seite 24 bis 27 -
Jahresbericht 2012
Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2014
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2017
Keuchhusten-Laborserosentinel bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Berlin -KLASSE-Berlin-
Kompaktleuchtstofflampen - ein Gesundheitsrisiko?
Kooperationsvertrag des Geschützten Marktsegments
Kooperationsvertrag Wohnungen für Flüchtlinge -WfF-
Kurzbericht zur Pandemischen Influenza A / H1N1 in Berlin -2010-
LAGeSo Jahresbericht 2014 als MAX Daisy Player kompatibles Zip-Archiv
LAGeSo Jahresbericht 2016 als MAX Daisy Player kompatibles Zip-Archiv
LAGeSo Jahresbericht 2017 als MAX Daisy Player kompatibles Zip-Archiv
Landesuntersuchungsprogramm in öffentlichen Einrichtungen -LUPE I- Interventionsstudie zur Verminderung der Feinstaubkonzentration in Grundschulen
Landesuntersuchungsprogramm in öffentlichen Einrichtungen -LUPE III- Gesundheitliche Bedeutung von Phthalaten in Kindertagesstätten ein integrativer Ansatz zur Risikoabschätzung
Lärmpegel in Clubs und Diskotheken -Verantwortlicher Umgang mit der Lautstärke-
Laut ist Out
Legionellen im Trinkwasser
Leistungen im Rahmen der Kriegsopferfürsorge -KOF- Erstantrag
Leistungen im Rahmen der Kriegsopferfürsorge -KOF- Folgeantrag
Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz -IfSG-
Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz für Hinterbliebene -IfSG-
Liste der EU-Vertragsstaaten
Liste der nach Trinkwasserverordnung zugelassenen Untersuchungsstellen im Land Berlin
Lyme-Borreliose - Aktuelle Entwicklungen bei den nach Landesrecht in Berlin gemeldeten Fällen im Vergleich mit anderen Bundesländern
Masern
Masern-Serosentinel zur Populationsimmunität bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Berlin -MASSE-Berlin-
Medizinprodukte kaufen - beim Fachhändler oder im Internet?
Meldepflichtig Krankheitserreger -Meldung der Nachweise durch das Labor gemäß der §§ 7, 8, 9 IfSG-
Meldepflichtig Krankheitserreger -Meldung der Nachweise durch das Labor gemäß § 7 Abs. 1 IfSG-
Meldeschema bei über das Maß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung nach § 11 Infektionsschutzgesetz -IfSG-
Meldeschema für übertragbare Krankheiten bzw. Erreger nach dem IfSG und der IfSG-MeldepflichtV einschließlich Impfschäden -Ärztin / Arzt-
Meldeschema für übertragbare Krankheiten bzw. Erreger nach dem IfSG und der IfSG-MeldepflichtV einschließlich Impfschäden -Labor-
Meningokokken
Merkblatt zum Antragsverfahren für die Genehmigung von Tierversuchen an lebenden Wirbeltieren
Merkblatt zur Durchführung von Drittlandinspektionen
Merkzeichen in leichter Sprache
Mindestanforderungen an einen Maßnahmeplan nach § 16 TrinkwV 2001
Mindestanforderungen an einen Prüfbericht - Auszug aus den Ausführungsvorschriften des Landes Berlin zur Durchführung der Trinkwasserverordnung - AVTrinkwV - vom 01.09.2015
Mitglieder der Ethik-Ausschüse
Mitmischen? Integrationsamt - Für Integration am Arbeitsplatz
Mitteilung einer Änderung einer selbstständigen Tätigkeit
Mitteilung über die Anzahl der Beschäftigten
Mitteilung über die Beendigung einer selbstständigen Tätigkeit
Modul 2 zum Antrag gemäß § 42 AMG
Newsletter August 2012
Newsletter Dezember 2011
Newsletter Februar 2011
Newsletter Februar 2014
Newsletter Februar 2015
Newsletter Januar 2010
Newsletter Juli 2013
Newsletter Mai 2011
Newsletter März 2012
Newsletter März 2013
Newsletter November 2012
Newsletter Oktober 2013
Niederschrift über die Inspektion der tierärztlichen Hausapotheke -Prüfprotokoll-
Online - Zuwendungsantrag Inklusionstaxi mit Finanzierungsplan
Organisationsdiagramm des LAGeSo
Pandemische Influenza Labor-Serosurvey in Berlin -PILS-Berlin-
Parkerleichterungen
Personenbeförderung in leichter Sprache
Personenbogen zum Tierversuchsvorhaben
Portrait des Landesamtes für Gesundheit und Soziales für PAE
Prävention gemäß § 84 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch
Probanden-/Patienteninformation und Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung
Prüfbericht gemäß § 17 Absatz 13 Wohnteilhabegesetz -WTG- Anlage 5 der Prüfrichtlinien
Prüfbericht gemäß § 17 Absatz 13 Wohnteilhabegesetz -WTG- Anlage 5a der Prüfrichtlinien
Prüfberichte der Berliner Heimaufsicht
Prüffragenkatalog - Prüfbereich A - Pflege - Anlage 1 der Prüfrichtlinien
Prüffragenkatalog - Prüfbereich B - Eingliederungshilfe - Anlage 2 der Prüfrichtlinien
Prüfrichtlinien für die nach § 27 des Wohnteilhabegesetzes zuständige Aufsichtsbehörde -Berliner Heimaufsicht- zur Durchführung von Aufsichtsprüfungen in betreuten gemeinschaftlichen Wohnformen
Ratten -Informationsblatt-
Richtlinie 2001/20/EG des europäischen Parlarments und des Rates vom 4. April 2001 -Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft
Richtlinie 2005/28/EG des europäischen Parlarments und des Rates vom 8. April 2005 -Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft
Rundfunkbeitrag für Menschen mit Behinderung
SBV Guide - Praxisleitfaden Schwerbehindertenvertretung
Schimmelpilze im Wohnbereich
Schulungsbroschüre des Integrationsamtes 2015
Schwerbehindertenausweis in leichter Sprache
Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen
Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderung
Sonderfahrdienst in leichter Sprache
Sozialgesetzbuch Neun mit Verordnungen zum Schwerbehindertenrecht
Spezial-Fachberichtesammlungen aus den infektionsepidemiologischen Wochenberichten Epi-Info 2009-2010
Spezial-Fachberichtesammlungen aus den infektionsepidemiologischen Wochenberichten Epi-Info 2011
Spezial-Fachberichtesammlungen aus den infektionsepidemiologischen Wochenberichten Epi-Info 2012
Spezieller Betriebsspiegel - Eierzeugnisse
Spezieller Betriebsspiegel - Fischereierzeugnisse
Spezieller Betriebsspiegel - Fleisch
Spezieller Betriebsspiegel - Gelatine Kollagene
Spezieller Betriebsspiegel - Großküchen
Spezieller Betriebsspiegel - Kühlhaus
Spezieller Betriebsspiegel - Milcherzeugnisse
Spezieller Betriebsspiegel - Muscheln
Symposium Alternativen zu Tierversuchen - Band 2 -
Tätigkeitsbericht 2006 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2007 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2008 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2009 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2010 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2011 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2012 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2013 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Tätigkeitsbericht 2014 der Ethik-Kommission des Landes Berlin
Taubenzeckenbefall in Altbauten
Teilnehmerinformation MPG
Tierschutzrechtliche Änderungen - Haltung und Zucht von Versuchstieren
Tierschutzrechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit Tierversuchen neues Tierschutzrecht - 24.09.2013
Traumaambulanz Berlin im Zentrum für Psychotherapie Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Traumaambulanz für Erwachsene in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus
Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche in der Charité – Campus Virchow-Klinikum
Umwidmungskaskade -§ 56a AMG-
Verfahrensgrundsätze zur Durchführung von Kenntnisprüfungen nach § 3 Abs. 3 Satz 3 der Bundesärzteordnung im Land Berlin
Verfahrensgrundsätze zur Durchführung von Kenntnisprüfungen nach § 4 Abs. 3 Satz 3 der Bundes-Apothekerordnung im Land Berlin
Verfahrensgrundsätze zur Durchführung von Kenntnisstandprüfungen nach dem Zahnheilkundegesetz im Land Berlin
Verfahrensgrundsätze zur Durchführung von Kenntnisstandprüfungen nach der Bundes-Tierärzteordnung im Land Berlin
Vergiftung beim Shisha-Rauchen vermeiden!
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2003 bis 2005
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2004 bis 2006
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2005 bis 2007
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2006 bis 2008
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2007 bis 2009
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2008 bis 2010
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2009 bis 2011
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2010 bis 2012
Vergleich der Versuchstierzahlen der Jahre 2011 bis 2013
Verlängerung / Änderung der Berufserlaubnis
Vermittlungsstand im Geschützten Marktsegment seit dem Jahr 2001
Verpflichtungserklärung gemäß Anlage 3 - zu § 3 Abs. 5 GPV-
Verwaltungsvorschriften über Informationswege und Maßnahmen bei Arzneimittelzwischenfällen
Verzeichnis der Krankenhäuser und Privatentbindungsanstalten
Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Diätassistentinnen und Diätassistenten
Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen
Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Gesundheitsaufseher/innen
Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Hebammen und Entbindungspfleger
Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten
Verzeichnis der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätten für Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen
Verzeichnis der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätten für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Verzeichnis der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätten für Hebammen und Entbindungspfleger
Verzeichnis der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätten für Lehrkräfte in Medizinalfachberufen und Medizinalfachpersonen für leitende Funktion
Verzeichnis der Weiterbildungseinrichtungen für Medizinalfachberufe
Vorkommnisse zu Fixiergeräte
Vorläufige Bescheinigung über die praktische Ausbildung - Pharmazie
Was heißt hier behindert? - Aktiv für Inklusion
Wegweiser für die Heilbehandlung
Wiederholungsversuche -Tierversuch-
Wissenschaftliche Begleitung der Durchführung einer Impfkampagne bei Kindern und Jugendlichen an Berliner Schulen und ihre Evaluation
Wohnen in leichter Sprache
Wohnungen für Flüchtlinge – Senatorin Bluhm und städtische Wohnungsunternehmen unterzeichnen Kooperationsvertrag
ZB Ratgeber - Behinderung und Ausweis
ZB Ratgeber - Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen nach dem SGB IX
ZB Ratgeber - Die Leistungen des Integrationsamtes
Zeugnis über den Krankenpflegedienst/ Certificate concerning nursing service - Medizin -
Zeugnis über die Tätigkeit als Famulus / Certificate concerning Practical Medical Experience - Modellstudiengang - Medizin -
Zeugnis über die Tätigkeit als Famulus / Certificate concerning Practical Medical Experience - Regelstudiengang - Medizin -
Zulassung als Betrieb zur Sprossenherstellung
Zulassung als Untersuchungsstelle nach § 15 Abs. 5 TrinkwV 2001 und Eintrag in die Liste der Untersuchungsstellen für Trinkwasseruntersuchungen nach § 15 Abs. 4 im Amtsblatt von Berlin
Zulassung gemäß Verordnung (EG) Nr. 853/2004 und Antragsstellung
Zulassung von privaten Sachverständigen zur Untersuchung von amtlich zugelassenen Proben nach § 3 Gegenproben-Verordnung
Zulassung zum Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung
Zulassung zum Dritten Abschnitt der Prüfung in Lebensmittelchemie
Zulassung zum Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung
Zulassung zum Ersten Abschnitt der Prüfung in Lebensmittelchemie
Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung
Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Prüfung in Lebensmittelchemie
Zulassung zur naturwissenschaftlichen Vorprüfung
Zulassung zur Prüfung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen / -psychotherapeuten
Zulassung zur Prüfung für Kinder- und Psychologische Psychotherapeutinnen / Psychotherapeuten
Zulassung zur Sprossenherstellung
Zulassung zur Tierärztlichen Prüfung
Zulassung zur Tierärztlichen Vorprüfung - Anatomisch-physiologischer Abschnitt -
Zulassung zur Tierärztlichen Vorprüfung - Naturwissenschaftlicher Abschnitt -
Zulassung zur zahnärztlichen Prüfung
Zulassung zur zahnärztlichen Prüfung für Studierende der Zahnheilkunde, denen bereits die Approbation als Ärztin / Arzt erteilt wurde
Zulassung zur zahnärztlichen Vorprüfung
Zur Beschäftigungs-in-stabilität behinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt - Band 1 -
Zustimmung gemäß §§ 85 ff Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - SGB IX - zur Kündigung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Bereich:
-- Alles --
akademische Berufe
Apothekenwesen
Arzneimittelwesen
Asyl / Aussiedler
Behinderung (Integrationsamt)
Berufe im Gesundheitswesen
Betreuungsvereine
Ethik-Kommission
Gentechnik
Geschütztes Marktsegment
Heimaufsicht
Infektionsepidemiologie / Infektionsschutz
Krankenhausaufsicht
LAGeSo
Lebensmittelwesen
Medizinprodukte
nichtakademische Berufe
Pflegeausbildungsfonds
Schwerbehinderung (Versorgungsamt)
Soziales
Soziales Entschädigungsrecht
Sozialversicherungsrecht - Versicherungsamt
Tierversuchskommission
Trinkwasserhygiene
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Veterinärwesen
Art:
Sie können mehrere Einträge bei gedrückter STRG-Taste auswählen.
-- Alles --
Antrag
Anzeige
Arbeitshilfe
Blaue Reihe - Schriftenreihe für Wissenschaft und Praxis
Broschüre
Flyer
Information
Jahresbericht
Link zur Dokumentensammlung
Merkblatt
Muster / Vordruck
Newsletter
Video
Vordruck / Muster
Zip-Archiv
Treffer pro Seite:
5
10
20
50
100
Suche zurücksetzen
Suchen