Einschränkungen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin öffnet Schritt für Schritt seinen Dienstbetrieb und damit auch die Einrichtungen mit Publikumsverkehr. Um soziale Kontakte zu beschränken und Risikogruppen zu schützen, gelten weiterhin folgende Einschränkungen.
Corona in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie hier: berlin.de/corona
Zentrale Meldestelle Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Informationen und Formulare zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht gemäß § 20a IfSG finden Sie hier:
https://www.berlin.de/sen/gesundheit/themen/gesundheitsschutz-und-umwelt/infektionsschutz/corona/
Bitte drucken Sie folgende Formulare aus:
Benachrichtigungsformular einrichtungsbezogene Impfpflicht Berlin und das Selbsteinschätzungsformular
Die Meldungen (ausgefüllte Formulare) können ausschließlich an folgende Postanschrift gesendet werden:
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, Zentrale Meldestelle, Postfach 31 09 29, 10639 Berlin
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
Berliner Inklusionspreis 2022

Das Land Berlin vergibt seit 2003 den Inklusionspreis an Berliner Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen vorbildlich ausbilden oder beschäftigen.
Die diesjährige Preisverleihung findet am 9. Dezember im Max Liebermann-Haus am Pariser Platz statt.
Der Landespeis wird in vier Kategorien verliehen: Für die inklusive Beschäftigung in den Kategorien Kleinunternehmen, mittelständische Unternehmen und Großunternehmen sowie für die inklusive Ausbildung (eine Kategorie). Auch anerkannte Inklusionsbetriebe sind berechtigt, sich um die Auszeichnung in der Kategorie inklusive Ausbildung zu bewerben.
Die vier Preise sind gleichwertig und jeweils mit einer Geldprämie in Höhe von 10.000 € dotiert.
Katja Kipping, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, ermutigen alteingesessene Firmen sowie neu gegründete Unternehmen, sich am Wettbewerb zu beteiligen und die nachahmenswerten Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap öffentlich bekannt zu machen.
Kontakt:
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Inklusionsamt
Frau Nelli Stanko, II C ÖA
Darwinstraße 15
10589 Berlin
Telefon: 030/90229-3307
Mail: Nelli.Stanko@lageso.berlin.de
Inklusion ist in Ihrem Unternehmen Normalität - das Land Berlin freut sich auf Ihre Bewerbung!
PDF-Dokument (150.4 kB)
Bewerbung für die Auszeichnung mit dem Berliner Inklusionspreis 2022
PDF-Dokument (726.4 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Inklusionsamt
Öffnungszeiten
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.3km
Goslarer Platz
- M27
-
0.5km
Ilsenburger Str.
- M27
-
0.5km
Helmholtzstr.
- 101
- 245
-
0.6km
Guerickestr.
- 101
-
0.6km
Dovebrücke
- 245
-
0.3km
Goslarer Platz
Kontakt
Nelli Stanko
II C ÖA
Telefon: (030)90229-3307
Fax: (030)90229-3399
E-Mail
(nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur)