Infoveranstaltung zum Thema: Das Feststellungsverfahren nach § 152 Neuntes Buch – Sozialgesetzbuch (SGB IX) – einfach erklärt

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin bietet interessierten Personen, die in ihrer beruflichen Ausübung in beratender und/oder unterstützender Funktion für Menschen mit Behinderungen tätig sind, die Möglichkeit, an einer Infoveranstaltung zum Feststellungsverfahren nach § 152 SGB X teilzunehmen. Ziel der Veranstaltung ist es, dem genannten Personenkreis das Feststellungsverfahren zu einer vorliegenden Behinderung/Schwerbehinderung (Anerkennung eines Grades der Behinderung mit ggf. Anerkennung von Nachteilsausgleichen sog. Merkzeichen) in ihren groben Zügen zu erläutern. So soll neben einer größeren Transparenz für einzelne Arbeitsschritte auch ein besseres Verständnis für grundsätzliche Abläufe des Verwaltungshandeln gefördert werden. Als zusätzliches Ziel ist angedacht, die Teilnehmenden Personen dahingehend zu motivieren, die vorgetragenen Inhalte eigenständig in ihren Organisationseinheiten zu multiplizieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die im beruflichen Kontext mit den Belangen von Menschen mit Behinderungen betraut sind. Hierzu zählen u.a.:

  • Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung
  • Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderung
  • Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung
  • Integrationsfachdienste
  • Vereine, Verbände oder Stiftungen für Menschen mit Behinderung
  • Rentenversicherungsträger
  • Krankenversicherungsträger
  • Schwerbehindertenvertretungen von Behörden, Stellen oder Einrichtungen

Infoveranstaltungsdaten:

  • Wann:
    4.06.2025
    10:00 – 12:00 Uhr
    AUSGEBUCHT

    Wo:
    Landesamt für Gesundheit und Soziales
    Sächsische Straße 28
    10707 Berlin
    Raum 162 (1. OG)

KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH

Sollten Sie Interesse an dem Thema haben,
dann senden Sie eine Mail an: infoveranstaltung@lageso.berlin.de

Kontakt

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)

Verkehrsanbindungen