Navigationsvideo für die Webseite des LAGeSo Berlin
Navigation mit Hinweisen für die Nutzung der Webseite des LAGeSo
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Formate:
movingimage
In diesem Video wird in Gebärdensprache die Navigation mit Hinweisen für die Nutzung der Webseite des LAGeSo erklärt.
Aufgaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales
Aufgaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Formate:
movingimage
Untertitel können über das Sprechblasen-Symbol im Player aktiviert werden. Das Video kann in verschiedenen Größen heruntergeladen werden, über das Download-Symbol am rechten oberen Bildrand.
Aufgaben der Integrationsämter
allgemeine Informationen über die Aufgaben der Integrationsämter.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In diesem Video der BIH Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen erhalten Sie allgemeine Informationen über die Aufgaben der Integrationsämter.
Entschädigung für Opfer von Gewalttaten - Ihr Recht nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG)
Unschuldige Opfer einer Gewalttat haben ein Anrecht auf Entschädigung. Informationen zum Opferentschädigungsgesetz (OEG) und Kontaktdaten für das LAGeSo Berlin sind hier in Gebärdensprache erhältlich.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unschuldige Opfer einer Gewalttat haben ein Anrecht auf Entschädigung. Informationen zum Opferentschädigungsgesetz (OEG) und Kontaktdaten für das LAGeSo Berlin sind hier in Gebärdensprache erhältlich.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Video in deutscher Gebärdensprache
Im Video werden die gesetzlichen Grundlagen und Inhalte der Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit erklärt.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Formate:
movingimage
Untertitel können über das Sprechblasen-Symbol im Player aktiviert werden. Das Video kann in verschiedenen Größen heruntergeladen werden, und zwar über das Download-Symbol am rechten oberen Bildrand. Es wird eingeblendet, wenn die Maus an den oberen Bildrand geführt wird.
Schwerbehinderung - Serviceangebote des Versorgungsamtes im LAGeSo
Video in Gebärdensprache zu den Serviceangeboten im Bereich Schwerbehinderung im Versorgungsamt des LAGeSo.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Video in Gebärdensprache zu den Serviceangeboten im Bereich Schwerbehinderung im Versorgungsamt des LAGeSo.
Schwerbehinderung - Häufige Fragen aus der persönlichen Beratung im Kundencenter: Wie kann ich meinen Antrag abgeben und eine Bestätigung dafür bekommen?
Schwerbehinderung - Häufige Fragen aus der persönlichen Beratung im Kundencenter: Wie kann ich meinen Antrag abgeben und eine Bestätigung dafür bekommen?
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schwerbehinderung - Häufige Fragen aus der persönlichen Beratung im Kundencenter: Ich möchte wissen, wie weit mein Antrag schon bearbeitet ist.
Schwerbehinderung - Häufige Fragen aus der persönlichen Beratung im Kundencenter: Ich möchte wissen, wie weit mein Antrag schon bearbeitet ist.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Gebärdensprach-Film zum Thema “Schwerbehindertenausweis” erstellt. Das Video finden Sie auf den Seiten des BMAS: