Kündigungsschutz / Prävention

Geschäftsmann schaut Anwalt mit Vertrag an und zeigt Stoppschild im Amt

Besonderer Kündigungsschutz

Im Rahmen des besonderen Kündigungsschutzes für schwerbehinderte Menschen sind Arbeitgeber nach dem Schwerbehindertenrecht verpflichtet, vor Ausspruch einer Kündigung die Zustimmung des Inklusionsamtes einzuholen. Damit soll gewährleistet werden, dass vor allem in den Fällen, wo der Kündigungsgrund einen Zusammenhang mit der Behinderung hat, das Inklusionsamt prüfen kann, ob mit Mitteln der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben eine drohende Kündigung verhindert werden kann. Grundsätzlich ist kein schwerbehinderter Mensch unkündbar. – In den ersten sechs Monaten des Beschäftigungsverhältnisses besteht dieser besondere Kündigungsschutz noch nicht.

Kündigungsschutz

Um eine vollständige Funktionalität der PDF-Formulare zu gewährleisten, die Dateien vor dem Ausfüllen herunterladen, speichern und neu öffnen. Beim direkten Öffen innerhalb des Browsers (Edge, Chrome, Firefox etc.) kann es zu technischen Probleme führen.

  • Online Antrag – Antrag auf Zustimmung zur Kündigung/ Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    DOWNLOAD-Dokument

  • Antrag auf Zustimmung zur Kündigung / Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    PDF-Dokument (1.8 MB)

  • Anlage – Betriebsschließung / Insolvenz

    PDF-Dokument (67.8 kB)

  • Anzeige einer Kündigung in den ersten 6 Monaten der Beschäftigung

    PDF-Dokument (737.4 kB)

  • Datenschutzhinweise

    PDF-Dokument (105.0 kB)

Prävention

  • Antrag – Prävention

    PDF-Dokument (1.2 MB)

  • Datenschutzhinweise

    PDF-Dokument (87.1 kB)

Kontakt

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)

Postanschrift
(für alle Dienstgebäude)
Postfach 31 09 29
10639 Berlin

Dienstgebäude

Verkehrsanbindungen