Weitere Hinweise finden Sie auch auf dem Merkblatt der Berliner Tierärztekammer und unter berlin.de/ukraine.
Tierschutz Allgemeines
Ukrainische Geflüchtete mit Tieren

Bild: Despositphoto
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Tierschutzthemen und Neuerungen gesetzlicher Regelungen den Tierschutz betreffend.

Bild: LAGeSo
Lifestyle oder Lebewesen? – Posterkampagne gegen Qualzucht
Das Thema Qualzucht bei Haus- und Nutztieren ist aktueller denn je, wie nicht zuletzt die vielen Fachvorträge und Veranstaltungen der vergangenen und kommenden Monate beweisen!
Die Tierärztekammer (TÄK) Berlin setzt sich bereits seit 2016 mit verschiedenen Mitteln intensiv für die Aufklärung über Qualzucht bei Tieren ein. Noch zu oft erfolgt die Auswahl von (Haus)Tieren nach Form und Farbe, ohne dass bekannt ist, welche zuchtbedingten Schmerzen, Leiden und Schäden mit diesen äußeren Merkmalen verbunden sind oder sein können.
Das LAGeSo informiert seit Anfang 2020 nicht nur auf dessen Homepage , sondern auch mit den Informationstelen der TÄK Berlin in dessen Gebäuden in der Turmstr. und Sächsischen Str. über dieses wichtige Thema. Um noch gezielter die „betroffenen“ Tierhalter*innen zu erreichen, hat das LAGeSo in Zusammenarbeit mit der TÄK Berlin Poster mit dem Titel „Lifestyle oder Lebewesen?“ entworfen, die den Fokus noch mehr auf die Aufklärung zum Thema Qualzucht lenken sollen.
Gemeinsam haben wir diese Poster im Oktober 2021 an alle Berliner Tierarztpraxen und Veterinärämter mit der Bitte um Aushang in deren Eingangsbereichen versandt und erhoffen uns die Diskussion um Qualzuchten dadurch weiter anzuregen und das Umdenken weiter zu fördern.
Bereits nach wenigen Tagen können wir von einer positiven Resonanz und diversen Nachbestellungen berichten. Wir freuen uns sehr, dass die Poster scheinbar gut bei den Tierarztpraxen ankommen und tatsächlich aufgehängt werden.
Denken Sie daran: Wir als Tierärzte verpflichten uns, mit unserem Ethik-Kodex „unsere fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten in besonderer Weise zum Schutz und zur Sicherung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Tiere einzusetzen.“
„[Wir] verurteilen jede Form von Tierzucht, die zu Schmerzen, Leiden und Qualen führt oder beiträgt und setzen uns für die präventive Aufklärung sowie für das Erkennen und Vermeiden solcher Entwicklungen ein.“
-
Qualzucht-Plakate "Lifestyle oder Lebewesen?"
nicht barrierefrei
PDF-Dokument (344.9 kB)

Die Berliner Tierärztekammer klärt seit Ende 2018 mit bereits drei öffentlichen Kampagnen unter dem Motto „umdenken-tierzuliebe“ kontinuierlich über Qualzuchten und die damit verbunden Leiden bei den Tieren auf. Ziel ist es, den Trend zum unbedachten Tierkauf zu stoppen und potentielle Käufer zu sensibilisieren.
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Dienstgebäude