Einschränkungen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin öffnet Schritt für Schritt seinen Dienstbetrieb und damit auch die Einrichtungen mit Publikumsverkehr. Um soziale Kontakte zu beschränken und Risikogruppen zu schützen, gelten weiterhin folgende Einschränkungen.
Corona in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie hier: berlin.de/corona
Zentrale Meldestelle Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Informationen und Formulare zur Einrichtungsbezogenen Impfpflicht gemäß § 20a IfSG finden Sie hier:
https://www.berlin.de/sen/gesundheit/themen/gesundheitsschutz-und-umwelt/infektionsschutz/corona/
Bitte drucken Sie folgende Formulare aus:
Benachrichtigungsformular einrichtungsbezogene Impfpflicht Berlin und das Selbsteinschätzungsformular
Die Meldungen (ausgefüllte Formulare) können ausschließlich an folgende Postanschrift gesendet werden:
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, Zentrale Meldestelle, Postfach 31 09 29, 10639 Berlin
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine
Inhaltsspalte
Jahresberichte
Im Jahresbericht werden die Meldedaten gemäß IfSG jahresweise aufgearbeitet. Dadurch wird eine Beurteilung der epidemiologischen Entwicklung über die Zeit und im Vergleich zwischen Berlin und Deutschland insgesamt ermöglicht. Im Jahr 2017 wurde der Bericht vollständig überarbeitet und gliedert sich in folgende Punkte:
• Allgemeine Übersicht inklusive einer Zusammenfassung mit besonderen Infektionsereignissen im Berichtsjahr, Tabellarischer Darstellung aller gemeldeten Einzelfälle (namentlich und nichtnamentlich), Übersicht zur Datengrundlage und -qualität
• Deskriptive Beschreibung der namentlich gemeldeten Krankheiten und Erreger nach §§ 6 und 7 IfSG in alphabetischer Sortierung – Je nach Zahl der übermittelten Fälle gegliedert in:
- Langzeittrend in Berlin
- Saisonaler Verlauf über das Jahr im Vergleich zu Vorjahren
- Altersverteilung nach Geschlecht
- Bezirksverteilung
- Reiseexposition
• Deskriptive Beschreibung der nichtnamentlich gemeldeten Krankheiten und Erreger nach § 7 Absatz 3 IfSG in alphabetischer Sortierung
- Langzeittrend in Berlin
- Altersverteilung nach Geschlecht
- Übersicht über Nosokomiale Infektionen
- Nosokomiale Ausbrüche nach § 6 Absatz 3 IfSG
- Nicht-nosokomiale Ausbrüche
- Impfstatus bei ausgewählten impfpräventablen Erkrankungen
Alle Jahresberichte
Jahresbericht 2018
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2018
Jahresbericht 2017
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2017
Jahresbericht 2016
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2016
Jahresbericht 2015
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2015, 2. Halbjahr
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2015, 1. Halbjahr
Jahresbericht 2014
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2014
Jahresbericht 2012 und 2013
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2013, 2. Halbjahr
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2013, 1. Halbjahr
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2012, 2. Halbjahr
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2012, 1. Halbjahr
Jahresbericht 2011
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2011, 2. Halbjahr
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2011, 1. Halbjahr
Jahresbericht 2010
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 201, 2. Halbjahr
meldepflichtige Infektionskrankheiten für das Jahr 2010, 1. Halbjahr
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachgruppe Surveillance und Epidemiologie von Infektionskrankheiten
E-Mail
(nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur)