- Die Wertmarke als Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kosten für die Wertmarke
- Wertmarke ohne Eigenbeteiligung
- Wechsel zwischen KFZ-Steuer und Wertmarke
- Verlust der Wertmarke
- Rückerstattung der Wertmarke
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Begleitperson des schwerbehinderten Menschen
- Orthopädische Hilfsmittel
- Blindenführ- und Begleithunde
Personenbeförderung

*Muster Beiblatt*
Bild: LAGeSo
Die Wertmarke als Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit einem zweifarbigen Schwerbehindertenausweis können Sie eine Wertmarke als Fahrschein für den öffentlichen Personenverkehr nutzen. Die Wertmarke ist auf einem Beiblatt aufgedruckt.
Kinder bis zum 6. Lebensjahres nutzen öffentliche Verkehrsmittel kostenlos. Deshalb wird für sie keine Wertmarke ausgestellt.
Die Wertmarke (im Original) gilt nur zusammen mit dem gültigen Schwerbehindertenausweis als Fahrschein.
-
Antrag für die Wertmarke mit den Merkzeichen "G", "Gl" oder "aG"
PDF-Dokument (73.5 kB)
-
Online Antrag für die Wertmarke mit den Merkzeichen H, Bl, Tbl
Mit den Merkzeichen „H“, „Bl“, „Tbl“ erhalten Sie das Beiblatt mit Wertmarke ohne dafür zu bezahlen
DOWNLOAD-Dokument
-
Wertmarke für die Merkzeichen H, Bl, Tbl beantragen
Mit den Merkzeichen „H“, „Bl“, „Tbl“ erhalten Sie das Beiblatt mit Wertmarke ohne dafür zu bezahlen
PDF-Dokument (76.8 kB)

Bild: LAGeSo
Wechsel zwischen KFZ-Steuer und Wertmarke
- mit Wertmarke für den öffentlichen Personennahverkehr oder
- ohne Wertmarke für die Kfz-Steuerermäßigung
nutzen wollen.
Ein Wechsel ist jederzeit möglich. Der Wechsel muss beim Versorgungsamt beantragt werden.
Mit dem Merkzeichen „aG“ können Sie das Beiblatt- mit Wertmarke für den öffentlichen Personennahverkehr und
- die Kfz-Steuerermäßigung
nutzen.
-
Informationen über Personen-Beförderung in leichter Sprache
PDF-Dokument (3.3 MB)
Kontakt
Öffnungszeiten
-
Montag
-
09:00-15:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Dienstag
-
09:00-15:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Donnerstag
-
12:00-18:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Freitag
-
09:00-13:00 Uhr (nur mit Termin)
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
U Fehrbelliner Platz
-
Bus
-
U Fehrbelliner Platz
- 101
- N7
- 143
- N43
- 115
- N3
-
U Fehrbelliner Platz
Postanschrift für alle Dienstgebäude
Postfach 31 09 29
10639 Berlin