Einschränkungen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin muss nun zum zweiten Lockdown seit dem 16. Dezember wieder schnell auf das sich immer weiter ausbreitende Corona-Virus reagieren und schließt seine Einrichtungen mit Publikumsverkehr.
Die Mitarbeitenden bleiben weiterhin Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ratsuchende. Um soziale Kontakte zu beschränken und Risikogruppen zu schützen, gelten weiterhin folgende Einschränkungen.
Corona in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie hier: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Fürsorgeleistungen
... wenn Sie sich beruflich neu orientieren müssen
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sollen Ihre erstmalige Eingliederung oder Ihre Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft sicherstellen.
...wenn das Geld nicht reicht
- Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten Sie zur Sicherung des Existenzminimums.
... wenn das Alter drückt
-
Altenhilfe können Sie erhalten:
- zur Weiterführung des Haushaltes,
- für einen altersgerechten Wohnungsumbau,
- für Essen auf Rädern,
- für Begleitdienste,
- zum Besuch von Veranstaltungen,
- zur Aufrechterhaltung der Verbindung zu Verwandten und Bekannten.
... wenn Sie mal ausspannen wollen
- Erholungshilfe leisten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit oder Ihrer Arbeitsfähigkeit. Machen Sie mit unserer Hilfe drei Wochen Urlaub.
...wenn die Kraft nachlässt
- Hilfe zur Pflege ist bei der häuslichen Pflege oder bei einem Heimaufenthalt möglich als Ergänzung der Leistungen der Pflegekasse.
... wenn Sie weitere Hilfe brauchen
- Hilfe in besonderen Lebenslagen
- Krankenhilfe
- Wohnungshilfe
- Erziehungsbeihilfe
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
LAGeSo -
Versorgungsamt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- U3
- U7
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- Bus
-
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
- 101
- 104
- N42
- N7
- 115
- N3
-
0.3km
U Fehrbelliner Platz
Postanschrift
(für alle
Dienstgebäude)
Postfach 31 09 29
10639 Berlin
Sprechzeiten
Montag, Dienstag und Freitag
von 9:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ansprechpersonen
Detlef Polich
Telefon: (030) 90229-6250
Martina Cramer von Clausbruch
Telefon: (030) 90229-6230