Badegewässerprofil Dahme
EU-Badegewässer Dahme, Bammelecke

Abb. 1: Übersicht des Badegewässers Dahme mit EU-Badestellen, Probenahmestellen und Einleitstellen
Bild: Quelle:FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale Topographische Karte 1:25.000 (DTK25)

Abb. 2: Infrastruktur und Anbindung der Badestelle Bammelecke
Bild: Quelle:FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale farbige Orthophotos 2009 (DOP 10-C)
Infrastruktur
Die Badestelle Bammelecke befindet sich im Südosten Berlins, im Bezirk-Treptow-Köpenick, am Südufer des Langen Sees (vgl. Abb. 1). Die Badestelle ist ca. 60 m lang.
Zu erreichen ist sie mit der Tram (Abb. 2).
Die Bammelecke liegt in der Trinkwasserschutzzone II des Wasserwerks Friedrichshagen und ist von Wald umgeben.
Vor der Badestelle verläuft eine Schifffahrtsstraße. Die Badestelle wird durch eine Austonnung vom Bootsverkehr geschützt. Nahe der Badestelle verläuft die Regattastrecke Grünau.
Das Ufer ist sandig.
An der nicht bewirtschafteten Badestelle Bammelecke gibt es weder Toiletten noch Abfallbehälter.
An der Badestelle befindet sich eine Wasserrettungsstation (Abb. 2).
Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils
Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils
-
2011, 2014, zuletzt 2020 aktualisiert
-
Verantwortlich für das Profil:
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Fachgruppe Wasserhygiene
Turmstr. 21, 10559 Berlin -
Nächste Überprüfung:
Überprüfung in Abhängigkeit von der Einstufung
Die nächste Überprüfung und ggf. Aktualisierung wird abhängig von der Einstufung wie folgt festgelegt:
-
Einstufung
Überprüfungshäufigkeit
-
ausgezeichnet
Überprüfung nur bei Änderung der Einstufung
-
gut
Überprüfung mindestens alle 4 Jahre
-
ausreichend
Überprüfung mindestens alle 3 Jahre
-
mangelhaft
Überprüfung mindestens alle 2 Jahre