EU-Badestelle Groß Glienicker See, Nord (Pferdekoppel)- Badegewässerprofil

Abb. 1: Übersicht des Badegewässers Groß Glienicker See mit EU-Badestellen, Probenahmestellen und Einleitstellen
Bild: Quelle: FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale Topographische Karte 1:25.000 (DTK25)
Beschreibung des Badegewässers
Infrastruktur

Abb. 2: Infrastruktur der Badestelle Groß Glienicker See, Nord
Bild: Quelle: FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale farbige Orthophotos 2009 (DOP 10-C)
Die nördliche EU-Badestelle am Groß Glienicker See (Pferdekoppel) ist mit dem Bus, per Rad oder Auto zu erreichen. Die Haltestelle befindet sich in etwa 500 m Entfernung.
Die Badestelle ist nicht bewirtschaftet. Es gibt keine eigene Restauration oder Spiel- und Sportangebote. Unmittelbar am Eingang zur Badestelle befindet sich ein Toilettencontainer (Abb. 2). Duschen und Umkleideräume sind nicht vorhanden.
Es gibt einen kommerziellen Bootsverleih.
An der Badestelle selbst gibt es keine Rettungsstation. Ein Rettungsring ist am Rand der Badestelle angebracht. Im Norden und Osten wird die Badestelle von privaten Grundstücken durch Zäune, südlich vom benachbarten Wald begrenzt.
Das Ufer der Badestelle wird zum größten Teil von einer Wiese eingenommen. Eine kleine Fläche am Hauptzugang zum Wasser ist sandig (Abb. 2).