EU-Badestelle Freibad Wendenschloss - Badegewässerprofil Dahme

Abb. 1:Übersicht des Badegewässers Dahme mit EU-Badestellen, Probenahmestellen und Einleitstellen
Bild: Quelle:FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale Topographische Karte 1:25.000 (DTK25)
Beschreibung des Badegewässers
Infrastruktur

Abb. 2: Infrastruktur des Freibades Wendenschloss
Bild: Quelle: FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale farbige Orthophotos 2009 (DOP 10-C)
Das Freibad Wendenschloss befindet sich im Südosten Berlins im Bezirk Treptow-Köpenick und hat eine ca. 70 m lange Badestelle.
Es liegt in einem Waldgebiet am Nordufer des Langen Sees (vgl. Abb. 1), in der Trinkwasserschutzzone II des Wasserwerks Friedrichshagen.
Das Freibad ist mit der Tram und dem Pkw zu erreichen.
Westlich des Freibades liegt eine geschützte Grünanlage mit einem kleinen Badestrand.
Am Freibad verlaufen eine Schifffahrtsstraße und die Regattastrecke Grünau. Die Badestelle wird durch eine Austonnung vom Bootsverkehr geschützt und verfügt über eine Nichtschwimmerbegrenzung (Abb. 2).
Das Ufer ist mit Beton künstlich befestigt.
Das Freibad Wendenschloss ist eine bewirtschaftete Badestelle. Es sind Toiletten, Duschen und Abfallbehälter in ausreichender Anzahl vorhanden. Ein Restaurant, ein Imbiss sowie Sporteinrichtungen stehen zur Verfügung (Abb. 2). Das Freibad wird von einem Rettungsschwimmer beaufsichtigt.