Berufsbild

Die Tätigkeit ist gerichtet auf
  • die Anwendung geeigneter Verfahren der Physiotherapie (in Prävention, kurativer Medizin, Rehabilitation und im Kurwesen) als Hilfe zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung aller Funktionen im somatischen und psychischen Bereich,
  • die Schulung von Ersatzfunktionen bei nicht rückbildungsfähigen Körperbehinderungen,
  • die Nutzung vielfältiger Arten physiotherapeutischer Techniken (zum Beispiel Elektro-, Hydro- und Thermotherapie, spezielle Massagen).

Der Einsatz kann in Krankenhäusern, Krankenheimen, Universitätskliniken, Instituten, ambulanten Rehabilitationszentren, physiotherapeutischen Praxen, Kureinrichtungen, Sportvereinen und Arztpraxen erfolgen.

Darüber hinaus ist eine selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis möglich.

Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Kontakt

Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Referat IV H – Gesundheits- und Pflegeberufe Inland

Das Referat IV H – Gesundheits- und Pflegeberufe Inland – ist telefonisch, elektronisch oder schriftlich zu erreichen.

Eine persönliche Beratung kann nur nach individueller Terminvereinbarung erfolgen. Bei einem Terminwunsch melden Sie sich bitte unter Angabe des Grundes über den E-Mail-Kontakt.

Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte per Post oder werfen diese in den Hausbriefkasten in der Turmstraße 21, Haus A, 10559 Berlin ein.

Dienstgebäude

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

(für alle Dienstgebäude)
Postfach 31 09 29
10639 Berlin