Sachberichte für den Bereich Soziales (ISP)

Nachfolgend aufgeführt finden Sie die Vordrucke für die Strukturierten Sachberichte, die Teil des Verwendungsnachweises sind für alle Zielgruppen im Integrierten Sozialprogramm.
Die Vordrucke sind in Online-Vordrucken, Word und in Excel erstellt. Bitte füllen Sie die unterlegten Felder aus. Die übrigen Felder sind nicht veränderbar.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Vordruck ausgedruckt und unterschrieben zusammen mit dem zahlenmäßigen Nachweis in dreifacher Ausfertigung entsprechend des Bescheides an das Landesamt für Gesundheit und Soziales an die Ihnen bekannten Kolleginnen/Kollegen.

Weiterhin bitten wir Sie um gleichzeitige Übersendung des ausgefüllten Berichtes in Dateiform (bitte nicht in pdf umwandeln).

1.1 für die Projekte 018, 022, 023, 029, 031, 033, 028, 034, 030, 110, 210, 214, 217 (Mobilitätshilfedienste)

Zur Erstellung des Standardisierten Sachberichts für den Verwendungsnachweis bitten wir Sie, das für den Bereich der Mobilitätshilfedienste vorgesehene folgende Formular zu verwenden.
Die (halbjährliche) Berichterstattung gegenüber dem Dienstleister BBI ist davon nicht berührt.

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

1.3 Selbsthilfe (Großelterndienst) für Projekte 520, 521

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

1.3 Selbsthilfe (Elternberatung) für Projekt 542 siehe 3.2.1

1.3 Selbsthilfe (Arbeitslose / Frauen) für Projekte 227, 533, 528

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

1.2 Ehrenamtliche Besuchsdienste

(Projekte 073, 074, 077, 079, 081, 082, 084, 085, 086, 087, 119, 173, 174, 231, 522, 523, 526, 531, 532, 708, 527)

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

2. Migrantensozialdienste für Projekte 300, 301, 302, 303, 304

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

3.1 Übergreifende Angebote für Projekte 177,260, 267, 268, 269

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

3.2 Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung für Projekte 089, 091, 092, 093, 094, 095, 098, 176, 252, 258, 274, 542, 551

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

3.3 Freizeitangebot für Menschen mit Behinderung für Projekte 057, 065, 066, 067, 101, 102, 103, 104, 105, 121, 178, 226, 237, 276, 510, 511

  • https://www.berlin.de/lageso/soziales/zuwendung/fazit-berlin-online/online-sachberichte/

    DOWNLOAD-Dokument

4.1.1. Koordination / Beratungsstelle für Projekte 006, 194, 195, 207

  • 4.1.1. Beratungsstellen (Projekte 006/ 194/ 195/ 205)

    XLSX-Dokument (21.4 kB)

  • Teil A und B Gruppe A

    DOCX-Dokument (31.1 kB)

4.1.2. Straßensozialarbeit für Projekt 013, 019

  • 4.1.2 Straßensozialarbeit (Projekte 013/ 014/ 015/ 016/ 017/019)

    XLSX-Dokument (18.8 kB)

  • Teil A und B Gruppe A

    DOCX-Dokument (31.1 kB)

4.1.3. Medizinische Versorgung / Soziale Beratung für Projekte 109/2, 272, 254

  • Teil A und B Gruppe A

    DOCX-Dokument (31.1 kB)

4.1.4. Bahnhofsdienst für Projekte 191, 109/1, 124

  • 4.1.4. Bahnhofsdienst (Projekte 124/ 191)

    XLSX-Dokument (19.7 kB)

  • Teil A und B Gruppe A

    DOCX-Dokument (31.1 kB)

4.1.5. Notübernachtungsprojekt für Projekte 189, 190

  • 4.1.5 Notübernachtung (Projekte 189/ 190/ 197/ 199/ 200/ 203/ 206/ 209/ 208)

    XLSX-Dokument (19.8 kB)

  • Teil A und B Gruppe A

    DOCX-Dokument (31.1 kB)

4.2 für Projekte P 184, P 011, P 012, P 192

  • 4.2 für Projekte P 184, P 011, P 012, P 192

    XLSX-Dokument (19.3 kB)

  • Teil A und B Gruppe A

    DOCX-Dokument (31.1 kB)

Kontakt

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)

Postanschrift
(für alle Dienstgebäude)
Postfach 31 09 29
10639 Berlin

Dienstgebäude

Verkehrsanbindungen