Großer Tiergarten - Sehenswertes - Sehenswerte Brücken
Löwenbrücke
Löwenbrücke, 2010 Foto: Wolfgang Bittner (LDA-Archiv)
Westlich der Fasanerieallee durchschreitet man die auf Alverdes zurückgehende Rhododendron-Anlage und nähert sich bald der markanten Löwenbrücke, ursprünglich 1838 vom Bildhauer Christian Friedrich Tieck geschaffen und vom Architekten Ludwig Ferdinand Hesse als dekorative Hängebrücke im Tiergarten errichtet. 1957 wurde die kriegszerstörte Brücke umfangreich instand gesetzt und restauriert, baulich wurde die Brücke deutlich verändert. Seit 2009 ist die Brücke wegen Baufälligkeit geschlossen.
Die Löwenbrücke ist zurzeit nicht begehbar.
Name |
Löwenbrücke |
Künstler |
Christian Friedrich Tieck, Bildhauer & Ludwig Ferdinand Hesse, Architekt |
Material |
Eisen, Stahl, Holz, Kalkstein und Kunststein |
Entstehungsjahr |
1838 |
Aufstellungsjahr und Aufstellungsort |
1838: nördlich des Neuen Sees, westlich der Fasanerieallee |
|