EU-Badestelle Freibad Lübars - Badegewässerprofil

Abb. 1: Übersicht des Badegewässers Ziegeleisee mit EU-Badestelle und Probenahmestelle
Bild: Quelle: FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale Topographische Karte 1:25.000 (DTK25)
Beschreibung des Badegewässers
Infrastruktur

Abb. 2: Infrastruktur des Freibades Lübars
Bild: Quelle: FIS-Broker WMS-Service SenStadt Berlin: Digitale farbige Orthophotos 2009 (DOP 10-C)
Das Freibad Lübars am nördlichen Ufer des Ziegeleisees ist mit dem Bus oder dem Pkw zu erreichen. Das Ufer des Freibades ist als gepflegter Sandstrand mit wenigen künstlich befestigten Abschnitten hergerichtet. Neben dem Sandstrand und einer Liegewiese gibt es einen abgegrenzten FKK-Bereich. Das Freibad ist mit zahlreichen Bänken ausgestattet. Außerdem können Strandliegen und Strandkörbe zur Tagesmiete genutzt werden.
Das Freibad ist eine bewirtschaftete Badestelle. Zur Ausstattung des Freibades gehören u.a. ein behindertengerechtes Toilettengebäude, Dusch- sowie Umkleidemöglichkeiten, mehrere Kioske und ein Restaurant, zwei Wasserrutschen die jeweils in einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich sowie in den Schwimmerbereich führen und ein Sprungturm (Abb. 2). Als Sport- und Spieleinrichtungen befinden sich auf dem Gelände ein Spielplatz, ein Volleyball-, sowie ein Fußballfeld (Abb. 2). Auf dem Gelände befindet sich eine Wasserrettungsstation.