Einstellungen von Lehrkräften - Fachinformationen

Auf dieser Seite finden Schulen alle Informationen zur Personalkostenbudgetierung.

Allgemeine Formulare zur Personalkostenbudgetierung

  • Zielvereinbarung

    PKB Vordruck 1 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (336.8 kB)

  • Unterschriftsprobe

    PKB Vordruck 18 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (68.4 kB)

  • „Informeller Schulverbund“

    PKB Vordruck 23 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (342.5 kB)

  • Anforderung erweitertes Führungszeugnis

    PKB Vordruck 24 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (353.8 kB)

  • Nachweis Masernschutz

    PDF-Dokument (575.9 kB)

Formulare zur Einstellung einer Vertretungslehrkraft

  • Checkliste Personalkostenbudgetierung (PKB) für Schulleitungen

    PDF-Dokument (275.0 kB)

  • Laufzettel

    PKB Vordruck 2 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (450.5 kB)

  • Eingangsbestätigung

    PKB Vordruck 4 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (344.5 kB)

  • Absage

    PKB Vordruck 5 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (453.8 kB)

  • Einladung zum Auswahlgespräch

    PKB Vordruck 6 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (431.0 kB)

  • Arbeitsvertrag

    PKB Vordruck 11 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (821.5 kB)

  • Vereinbarung zur Stundenaufstockung einer Bestandslehrkraft

    PKB Vordruck 14 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (416.2 kB)

  • Vereinbarung zur Veränderung eines PKB-Arbeitsvertrages

    PKB Vordruck 15 (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (495.4 kB)

  • Meldung der Dienstaufnahme

    PKB Vordruck 19

    PDF-Dokument (352.9 kB)

Formulare für den Abschluss eines Honorar-, Projekt- oder Werkvertrages

  • Honorar-/Projektvertrag

    (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (364.8 kB)

  • Werkvertrag

    (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (354.7 kB)

  • Vergabevermerk für Honorar- und Projektverträge

    (bitte digital ausfüllen)

    PDF-Dokument (341.4 kB)

  • Eigenerklärung zur Eignung

    PDF-Dokument (168.6 kB)

  • Vergabevermerk - Verhandlungsvergabe

    DOCX-Dokument (57.0 kB)

Infobriefe zur Personalkostenbudgetierung

  • Vorläufige Haushaltswirtschaft für den Bereich der Personalkostenbudgetierung

    Infobrief I/2021

    PDF-Dokument (357.5 kB)

  • Informationen zur Vergabe von Honorar-, Projekt- und Werkverträgen

    Infobrief I/2017

    PDF-Dokument (74.0 kB)

  • Abschluss von Honorarverträgen, Pflicht zur umgehenden Weiterleitung der Einstellungsvorgänge und Erweiterung der Flexibilisierung bei Vertretungseinstellungen

    PKB Infobrief I/2015

    PDF-Dokument (466.2 kB)

Lehrerin mit Schülerinnen auf Sitzsäcken

Einstellung von Lehrkräften

Lehrerin oder Lehrer in Berlin - ein Beruf mit Zukunft. Bewerben Sie sich für die abwechslungsreiche Arbeit im Schuldienst, wenn es Ihnen Freude bereitet, Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg und zu selbständigen Persönlichkeiten zu begleiten. Weitere Informationen

Vier Lehrkräfte tauschen sich aus

Formulare für eingestellte Lehrkräfte

Wenn Sie als Lehrkraft eingestellt werden, benötigt die Personalstelle einige Unterlagen von Ihnen. Zu bestimmten Dingen müssen Sie eine Erklärung abgeben. Weitere Informationen

Lehrerin an der Tafel vor Klasse

Qualifizierung von Lehrkräften

Einmal erlernte Kenntnisse und Fähigkeiten müssen sich heute den Anforderungen einer sich ständig ändernden Berufswelt anpassen. Der Erwerb von Wissen ist ein nicht abgeschlossener Prozeß, der als lebenslanges Lernen Bereitschaft und eine hohe Eigenverantwortlichkeit der Lernenden voraussetzt. Weitere Informationen

Lehrerin mit Schülern

Lehrerin oder Lehrer werden

Die Lehrkräfteausbildung im Land Berlin verläuft in zwei Phasen: Erster Schritt ist ein Universitätsstudium, das mit dem lehramtsbezogenen Master-Abschluss erfolgreich beendet wird. In Phase Zwei folgt die schulpraktische Ausbildung mit dem Vorbereitungsdienst. Lehrerin oder Lehrer werden. Weitere Informationen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie