Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine
- Інформація з Берліна для біженців з України
- Hotline Tel:+49 30 90 127 127 Mo - So von 7 bis 18 Uhr (Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
З понеділка по неділю з 7:00 до 18:00 (українська, російська, німецька, англійська) - Потрібні спеціалісти для дитячого садка/школи зі знанням української та німецької мов - Fachkräfte für Kita/Schule mit ukrainischen/deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Corona-Informationen
Infos zum Schulbetrieb | Infos zum Kitabetrieb |
Schulhotline +49 30 90227-6000 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) | E-Mail: corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
Individuelles Lernen - Fachinformationen

Bild: depositphotos/jimbophoto
Das Individuelle Lernen und die bestmögliche Förderung der Schülerinnen erfordert Maßnahmen zur Leistungsdifferenzierung. Jede Schule entscheidet, welche Formen der Differenzierung für welche Fächer umgesetzt werden. Dazu finden Sie hier Fachinformationen mit Konzepten, Beispielen und Materialien.
Individuelles Lernen in der Sekundarstufe I
Konzepte, Beispiele und Materialien zur Leistungsdifferenzierung
Drehtürmodell (Begabungsförderung)
PDF-Dokument (45.2 kB)
Selbsteinschätzung
PDF-Dokument (118.5 kB)
Selbsteinschätzung (Formular zum Bearbeiten)
DOCX-Dokument (58.2 kB)
Aufgabenkultur im Mathematikunterricht
PDF-Dokument (242.3 kB)
Differenzierung durch Aufgaben im Mathematikunterricht
PDF-Dokument (43.7 kB)
Logbuch für die Jahrgänge 7 - 9 (Evangelische Schule Berlin Zentrum)
PDF-Dokument (2.3 MB)
Kompetenzraster
PDF-Dokument (477.7 kB)
Wochenstundenplan
PDF-Dokument (141.5 kB)
Förderpläne
PDF-Dokument (29.1 kB)
Förderpläne und Beispiel (Formular zum Bearbeiten)
DOCX-Dokument (19.3 kB)
Klassenarbeit A
PDF-Dokument (27.1 kB)
Klassenarbeit B
PDF-Dokument (27.8 kB)
Klassenarbeit C
PDF-Dokument (34.5 kB)
Organisation des Lernens
PDF-Dokument (34.6 kB)
Portfolio
PDF-Dokument (193.3 kB)
Materialhinweise
PDF-Dokument (32.6 kB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin