Die Ergebnisse der Inspektion werden in einem Bericht zusammengefasst. Er beginnt mit den Rahmenbedingungen der Schule und einer zusammenfassenden Darstellung der Stärken und des Entwicklungsbedarfs der jeweiligen Schule. Kernstück des Inspektionsberichts ist das Qualitätsprofil mit seinen Erläuterungen. Die Ergebnisse der Unterrichtsbesuche werden in einem Unterrichtsprofil ausgewiesen. Im Anhang des Berichts werden die Ergebnisse der Online-Befragung sowie der Bewertungsbogen der Schulinspektion beigefügt.
Der Bericht wird in einer ersten Fassung an die Schulleitung geschickt, um evtl. fehlerhafte Daten zu korrigieren. Eine Veränderung der Bewertungen wird an dieser Stelle nur vorgenommen, wenn sie auf falschen Daten beruhen.
Jeweils ein Exemplar der abschließenden Fassung des Berichts erhält die Schulleitung, die Schulaufsicht und der zuständige Dezernent im Bezirksamt. Die Gremien der Schule werden von der Schulleitung über die Ergebnisse der Schulinspektion informiert.