Corona-Informationen zu Schule und Kita
Bis zum 14. Februar gibt es keinen Präsenzunterricht in Berlins Schulen, für Abschlussklassen gelten besondere Regelungen.
Die Kitas sind bis zum 14. Februar im Notbetrieb. Der Betreuung in Kita und Primarstufe liegt eine Liste systemrelevanter Berufe zugrunde.
- Informationen zum Schulbetrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung in Primarstufe | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Antrag auf Notbetreuung | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Berliner Volkshochschulen

Weiterbildung für alle – das bieten die Volkshochschulen (VHS) in jedem Berliner Bezirk. Die zwölf Volkshochschulen bieten Kurse in den Bereichen Sprachen, Deutsch und Integration, Gesundheit und Ernährung, Kunst und Kultur, Computer, Beruf und Karriere, Politik, Gesellschaft sowie Grundbildung und Schulabschlüsse an. Jeder kann das für sich richtige Angebot zu günstigen Entgelten finden und gleich online buchen.
Die Berliner Volkshochschulen bieten Bildung für alle an. Dazu gehören auch die kostenlosen Deutschkurse von Anfang an, zu denen das Land alle neu nach Berlin kommenden Menschen unter dem Motto Sprache verbindet – Berlin vereint
in die Volkshochschulen einlädt. Und das gilt unabhängig vom Aufenthaltsstatus.