Die Handreichung bietet einen Überblick über die Schulmediation in all ihrer Vielfalt und zeigt die verschiedenen Gelingensbedingungen auf. Sie kann als Anregung für die Implementierung und als Nachschlagewerk genutzt werden.
Підтримка людей з України
- Гаряча лінія Тел. +49 30 90 127 127 Пн-Нд з 7 до 18 (українська, російська, німецька, англійська) (Hotline von 7 bis 18 Uhr auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
- Інформація з Берліна для біженців з України (Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine)
- Інформація про дитячі садки та школи для батьків та спеціалістів з України (Informationen der Senatsverwaltung zu Kita und Schule für Eltern und Fachkräfte aus der Ukraine)
Gewaltprävention

Bild: bramgino - Fotolia.com
Konflikte lassen sich auch an Schulen nicht vermeiden – aber deren Lösung ohne Gewalt muss das Ziel sein. Viele Initiativen, Projekte und Programme zum sozialen Lernen helfen, das Schulklima zu verbessern und die Kompetenz im Umgang mit Krisensituationen zu stärken. Gewalt vorzubeugen ist eine wichtige Aufgabe der Schulentwicklung. Gewaltprävention ist bereits in vielen Schulprogrammen verankert.

Notinsel
Kinder wachsen heute in einer Gesellschaft auf, in der Gefahren überall lauern. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel hat mit der Notinsel ein Zeichen geschaffen, das Kindern sichere Zufluchtsorte bietet. An 230 Standorten deutschlandweit signalisieren ca. 17.000 Geschäfte, die das Notinsel-Zeichen an der Tür tragen, den Kindern: “Wo wir sind, bist Du sicher.”
Mit dem deutschlandweit größten Kinderschutzprojekt im öffentlichen Raum gelingt es, Kindern in akuten Gefahrensituationen Schutz zu bieten, Menschen zum Hinsehen und Handeln zu bewegen und ein breites Bewusstsein für Kinder zu schaffen.
Notinseln nehmen die großen und kleinen Probleme von Kindern ernst und helfen in Not- und Gefahrensituationen. Mit der Notinsel-APP planen Eltern und Kinder ihre sicheren Wege, haben alle Notinseln im Blick und die wichtigen Notrufnummern im Fall der Fälle sofort parat.Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.notinsel.de/
Downloads
-
Handreichung Schulmediation
PDF-Dokument (4.1 MB)
-
Was ist ein Tat-Ausgleich?
Der Tat-Ausgleich ist ein Gesprächsangebot, um Konflikte in der Schule wie Diebstahl, Beleidigungen, Bedrohungen, Mobbing oder Gewalt so zu lösen, dass man sich „wieder in die Augen schauen kann”, dass Vorfälle aufgearbeitet und mögliche Wiedergutmachungen geregelt werden können. Wird eine neutrale Vermittlungsperson von den Betroffenen gewünscht, bieten neben den Schulen auch die Schulpsychologen ihre Unterstützung und Hilfe zur Schlichtung an.
PDF-Dokument (497.9 kB)
-
Die Anti-Gewalt-Fibel Berlin-Brandenburg
Die Anti-Gewalt-Fibel bietet für aktuelle Gewaltsituationen direkt einsetzbare Hilfe und benennt außerdem Ansprechpartnerinnen und -partner für Berliner und Brandenburger Schulen, die bei der Gewaltprävention und -intervention beratend tätig sind.
PDF-Dokument
-
Die Anti-Mobbing-Fibel Berlin-Brandenburg
Der Ratgeber gegen Mobbing zeigt Methoden und Strategien auf, bietet Fallbeispiele an, beschreibt präventive Wege, benennt Empfehlungen für Cyber-Mobbing und listet die Ansprechpartner auf.
PDF-Dokument
-
Orientierungs- und Handlungsrahmen Gewaltprävention
Der Orientierungs- und Handlungsrahmen Gewaltprävention ergänzt den Rahmenlehrplan und unterstützt die Pädagogen an den Schulen, Schülerinnen und Schüler an Gewaltverzicht und Konfliktlösung heranzuführen.
PDF-Dokument (1.0 MB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin