Voraussetzungen
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine
- Інформація з Берліна для біженців з України
- Hotline Tel:+49 30 90 127 127 Mo - So von 7 bis 18 Uhr (Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
З понеділка по неділю з 7:00 до 18:00 (українська, російська, німецька, англійська) - Потрібні спеціалісти для дитячого садка/школи зі знанням української та німецької мов - Fachkräfte für Kita/Schule mit ukrainischen/deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Corona-Informationen
Infos zum Schulbetrieb | Infos zum Kitabetrieb |
Schulhotline +49 30 90227-6000 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) | E-Mail: corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
Fachoberschule (FOS)

Bild: SenBJF
Sie wollen beruflich weiterkommen, eventuell studieren und brauchen die Fachhochschulreife (auch „Fachabi“ genannt)? Sie haben einen guten mittleren Schulabschluss oder die Berechtigung für die gymnasiale Oberstufe? Dann kommen Sie in die Fachoberschule!
Die Fachoberschule im Überblick
-
FOS 2
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) und Summe der Jahrgangsnoten (Deutsch, Mathematik, Englisch) max. 10
oder die Berechtigung zur gymnasialen Oberstufe - Höchstalter 20 Jahre (Stichtag 1. August)
- Nachweis einer Praktikumsstelle
- Übergang unmittelbar im Anschluss an die FOS 2 in die selbe Fachrichtung
- Abschluss der FOS 2 mit einer Durchschnittsnote von 2,8 oder besser
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) und Summe der Jahrgangsnoten (Deutsch, Mathematik, Englisch) max. 10
-
Dauer
- 2 Jahre: FOS 2 oder
- 3 Jahre: FOS 2 + FOS 13
jeweils Tagesunterricht in Vollzeit
-
Abschluss
-
Fachhochschulreife (nach 2 Jahren)
Der Abschluss berechtigt zum Studium jedes Studiengangs an jeder (Fach-) Hochschule, unabhängig von der jeweiligen Fachrichtung. - Betriebliche Praxiserfahrung
- allgemeine Hochschulreife/Abitur (nach 3 Jahren)
-
Fachhochschulreife (nach 2 Jahren)
-
Fachrichtungen
- Wirtschaft und Verwaltung
- Technik
- Gesundheit und Soziales
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Gestaltung
- Agrarwirtschaft
-
Finanzielles
- Öffentliche Fachoberschulen sind schulgeldfrei.
Eine BAföG-Förderung ist möglich.
- Öffentliche Fachoberschulen sind schulgeldfrei.
-
Status
- An der FOS sind Sie Schülerin bzw. Schüler. Für Sie gelten die Berliner Schulferien.
-
Abschlussprüfung
- Sie nehmen an schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und im berufsbezogenen Fach teil.
-
Wie geht es weiter?
- Die Fachhochschulreife berechtigt Sie zum Studium jedes Studiengangs an jeder (Fach-) Hochschule.
Fachoberschulen mit dritter Jahrgangsstufe (FOS 13)
-
Fachrichtung
Schule mit Schulnummer
-
- Wirtschaft und Verwaltung
-
Louise-Schroeder-Schule
OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung (06B02)
-
-
Gesundheit und Soziales
Schwerpunkt Sozialpädagogik
-
Jane-Addams-Schule
OSZ Sozialwesen (02B05)
-
Anna-Freud-Oberschule
OSZ Sozialwesen (04B05)
-
Gesundheit und Soziales
-
-
Gesundheit und Soziales
Schwerpunkt Gesundheit
-
OSZ Gesundheit I
(01B04)
-
Gesundheit und Soziales
-
- Agrarwirtschaft
-
Peter-Lenné-Schule
OSZ Natur und Umwelt (06B01)
-
-
Technik
Schwerpunkt Metalltechnik
-
OSZ Kraftfahrzeugtechnik
(04B03)
-
Technik
-
-
Technik
Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik, Bau- und Holztechnik
-
Max-Bill-Schule
OSZ Planen, Bauen, Gestalten (03B10)
-
Technik
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin