
Bild: Janette Kneisel/SenBJF
Inklusion kompakt
Inklusion betrifft beinahe jeden Bereich des Lebens. Aber was bedeutet Inklusion für die Gesellschaft, für die Schule oder den Unterricht? Weitere Informationen
Bild: OnlyZoia/Depositphotos.com
Seit dem Schuljahr 2016/2017 werden insgesamt 36 Schulen zu einer Inklusiven Schwerpunktschule aufgebaut. Inklusive Schwerpunktschulen sind allgemein bildende Schulen, die aufgrund ihrer personellen, räumlichen und sächlichen Ausstattung besonders in der Lage sind, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten aufzunehmen.
Broschüre
PDF-Dokument (423.4 kB)
Friedrichshain-Kreuzberg
Schule am Königstor (02K05)
Förderschwerpunkte:Heinrich-Zille-Grundschule (02G29)
Förderschwerpunkt:Temple-Grandin-Schule 18735 (02S01)
Förderschwerpunkt:Charlottenburg-Wilmersdorf
Comenius-Schule (04S07)
Förderschwerpunkt:Spandau
Grundschule am Wasserwerk (05G25)
Förderschwerpunkte:Birken-Grundschule (05G30)
Förderschwerpunkte:Paul-Moor-Schule (05G21)
Förderschwerpunkt:Schule an der Jungfernheide Integrierte Sekundarschule (05K07)
Förderschwerpunkt:Steglitz-Zehlendorf
Fichtenberg-Oberschule (06Y09)
Förderschwerpunkt:Tempelhof-Schöneberg
Carl-Zeiss-Schule (07K02)
Förderschwerpunkt:Grundschule am Barbarossaplatz (07G18)
Förderschwerpunkte:Annedore-Leber-Grundschule 07G30
Förderschwerpunkt:Fläming-Grundschule 07G15
Förderschwerpunkt:Treptow-Köpenick
Heide-Schule (09G09)
Förderschwerpunkt:Lichtenberg
Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule (11K12) Gemeinschaftsschule
Förderschwerpunkte:Reinickendorf
Humboldt-Gymnasium (12Y03)
Förderschwerpunkt:Paul-Löbe-Schule (12K04)
Förderschwerpunkt:Marzahn-Hellersdorf
Pusteblume Grundschule (10G18)
Förderschwerpunkt:
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin