Einsendeschluss: 31. Juli 2025
Der vom Bundesministerium des Innern und für Heimat geförderte Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft e.V. lädt Jugendliche ab der 7. Klasse dazu ein, sich künstlerisch mit der Frage „Was bedeutet Demokratie für mich?“ auseinanderzusetzen.
Gesucht werden Beiträge, die zeigen, wie junge Menschen Demokratie wahrnehmen, welche Werte und demokratischen Prinzipien ihnen wichtig sind oder wie sie sich politisch einbringen können und wollen. Die Beiträge können in verschiedenen künstlerischen Formaten eingereicht werden: Von Plakaten, Collagen und Fotografien über Postkarten bis hin zu Zeichnungen oder Malereien sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Eine Teilnahme ist sowohl als Einzelperson als auch im Klassenverband möglich.
Eine Jury aus Lehrkräften, Kunstschaffenden und Politikwissenschaftler/-innen bewertet die Beiträge u. a. im Hinblick auf Kreativität, thematische Tiefe, Ausdruckskraft und Originalität. Die besten Arbeiten werden im Rahmen einer Preisverleihung in Berlin ausgezeichnet.
Preise: Geldpreise
Weitere Informationen unter www.deutsche-gesellschaft-ev.de/