Fachbeirat Inklusion

Der Fachbeirat Inklusion hat die Aufgabe, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im weiteren Umsetzungsprozess zur inklusiven Schule in Berlin konstruktiv zu beraten. Seine Zusammensetzung soll gewährleisten, dass möglichst alle Akteurinnen und Akteure und Interessenvertretungen sowie die Wissenschaft in diesem Prozess Gehör finden.

Der Beirat 2022 - 2026

In seiner neuen Zusammensetzung hat der aktuelle Beirat einschließlich des Vorsitzenden 25 Mitglieder. Er setzt sich zusammen aus der Landesbeauftragen für Menschen mit Behinderung, Vertreterinnen und Vertretern des Landesbeirats für Menschen mit Behinderung, der Wissenschaft, den Gewerkschaften, der Wohlfahrtsverbände und der Verbände der Schularten, sowie Vertreterinnen und Vertretern des Landesschulbeirats, des Landeselternausschusses, des pädagogischen Personals, des Landesschülerausschusses und des Landesjugendhilfeausschusses.

Zum neuen Vorsitzenden des Fachbeirats Inklusion wurde Mario Dobe berufen. Mario Dobe bringt vielfältige Erfahrung aus der Schulpraxis (als Lehrer, Schulleiter, Schulrat) und aus der Verwaltung (als ehemaliger Leiter der Fachgruppe Inklusion) mit und ist mit der Inklusiven Schule in Berlin seit vielen Jahren vertraut und verbunden.

  • Geschäftsordnung des Fachbeirats Inklusion bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

    PDF-Dokument (134.1 kB)

Name Funktion/Organisation
Mario Dobe Vorsitzender des Beirats Inklusion
Christine Braunert-Rümenapf Landesbeauftrage für Menschen mit Behinderungen
Jane Morgenthal Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Sevgi Bozdag Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Stephanie Loos Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Jana Jeschke Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Prof. Dr. David Zimmermann Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Marianne Schüpbach Freie Universität Berlin
Dr. Irene Demmer-Dieckmann Technische Universität
Karin Petzold Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Berlin
Heidrun Quandt Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Berlin
Frank Körner Landesschulbeirat
Frank Heldt Landeselternausschuss
Timm Jones Landesausschuss des pädagogischen Personals
Samuel Goldmann Landesschülerausschuss
Thomas Hänsgen Landesjugendhilfeausschuss
Elvira Kriebel Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V.
Maria Lingens AWO – Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V.
Karin Stolle Vereinigung der Berliner ISS-Schulleiterinnen und Schulleiter
Jörg Raehse BBB – Berufliche Bildung Berlin. Vereinigung der Leitungen berufsbildender Schulen in Berlin e.V.
Uwe Runkel Verband Sonderpädagogik e.V., Landesverband Berlin (vds)
Robert Giese GGG – Landesverband Berlin, Verband der Schulen des gemeinsamen Lernens e.V.
Frank Olie Arbeitsgemeinschaft Berliner Schulen in freier Trägerschaft (AGFS)
Henning Rußbült Vereinigung der Oberstufendirektoren des Landes Berlin VOB
Christiane Bauer Verband Berliner Grundschulleitungen
Roland Kern AG Qualitätsvereinbarung der Tageseinrichtungen für Kinder im Land Berlin

Im Folgenden wird der Arbeitsprozess des Fachbeirats Inklusion durch die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle dokumentiert.

Protokolle des Beirats 2022 - 2026

  • Protokoll 5. Sitzung

    PDF-Dokument (2.2 MB) - Stand: 13. September 2023

  • Protokoll 4. Sitzung

    PDF-Dokument (2.3 MB) - Stand: 23. Februar 2023

  • Protokoll 3. Sitzung

    PDF-Dokument (3.2 MB) - Stand: 13. Dezember 2022

  • Protokoll 2. Sitzung

    PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: 13. September 2022

  • Protokoll 1. Sitzung

    PDF-Dokument (125.4 kB) - Stand: 21. Juni 2022

Empfehlungen der Fachbeiräte Inklusion

  • Empfehlung des Fachbeirats Inklusion

    PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: 2. Juni 2021

  • Empfehlung des Fachbeirats Inklusion

    PDF-Dokument (111.3 kB) - Stand: 14. Juli 2016

Protokollarchiv vorheriger Beiräte

2017-2021

  • 18. Sitzung

    PDF-Dokument (112.2 kB) - Stand: 2. Juni 2021

  • 17. Sitzung

    PDF-Dokument (100.8 kB) - Stand: 24. März 2021

  • 16. Sitzung

    PDF-Dokument (732.7 kB) - Stand: 9. Dezember 2020

  • 15. Sitzung

    PDF-Dokument (516.5 kB) - Stand: 15. September 2020

  • 14. Sitzung

    PDF-Dokument (446.8 kB) - Stand: 3. Juni 2020

  • 13. Sitzung

    PDF-Dokument (440.8 kB) - Stand: 11. März 2020

  • 12. Sitzung

    PDF-Dokument (535.2 kB) - Stand: 11. Dezember 2019

  • 11. Sitzung

    PDF-Dokument (332.4 kB) - Stand: 25. September 2019

  • 10. Sitzung

    PDF-Dokument (297.3 kB) - Stand: 5. Juni 2019

  • 9. Sitzung

    PDF-Dokument (361.7 kB) - Stand: 20. März 2019

  • 8. Sitzung

    PDF-Dokument (227.1 kB) - Stand: 12. Dezember 2018

  • 7. Sitzung

    PDF-Dokument (143.2 kB) - Stand: 12. September 2018

  • 6. Sitzung

    PDF-Dokument (165.5 kB) - Stand: 13. Juni 2018

  • 5. Sitzung

    PDF-Dokument (146.7 kB) - Stand: 21. März 2018

  • 4. Sitzung

    PDF-Dokument (231.7 kB) - Stand: 29. November 2017

  • 3. Sitzung

    PDF-Dokument (219.1 kB) - Stand: 27. September 2017

  • 2. Sitzung

    PDF-Dokument (271.9 kB) - Stand: 12. Juli 2017

  • 1. Sitzung

    PDF-Dokument (153.3 kB) - Stand: 5. April 2017

2016-2012

  • 12. Sitzung

    PDF-Dokument (62.7 kB) - Stand: 14. Juli 2016

  • 11. Sitzung

    PDF-Dokument (73.4 kB) - Stand: 20. April 2016

  • 10. Sitzung

    PDF-Dokument (72.8 kB) - Stand: 18. Februar 2016

  • 9. Sitzung

    PDF-Dokument (97.7 kB) - Stand: 25. November 2015

  • 8. Sitzung

    PDF-Dokument (88.8 kB) - Stand: 30. September 2015

  • 7. Sitzung

    PDF-Dokument (80.5 kB) - Stand: 28. Mai 2015

  • 6. Sitzung

    PDF-Dokument (116.3 kB) - Stand: 15. Januar 2015

  • 5. Sitzung

    PDF-Dokument (91.6 kB) - Stand: 26. November 2014

  • 4. Sitzung

    PDF-Dokument (90.1 kB) - Stand: 17. September 2014

  • 3. Sitzung

    PDF-Dokument (69.9 kB) - Stand: 20. Mai 2014

  • 2. Sitzung

    PDF-Dokument (110.8 kB) - Stand: 25. Februar 2014

  • 1. Sitzung

    PDF-Dokument (83.7 kB) - Stand: 30. Oktober 2013

Fachforen des Fachbeirats Inklusion (2016-2012)

Der Fachbeirat Inklusion hat in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und der Heinrich Böll Stiftung das Format der Fachforen aus der Zeit des Beirats „Inklusive Schule in Berlin“ fortgeführt und bisher zwei Fachforen veranstaltet. Beide Fachforen sind ausführlich dokumentiert worden.

  • Dokumentation 4. Fachforum Inklusion

    PDF-Dokument (385.7 kB) - Stand: 3. Juni 2015

  • Dokumentation 3. Fachforum Inklusion

    PDF-Dokument (368.6 kB) - Stand: 8. Oktober 2014

  • Dokumentation 2. Fachforum Inklusion

    PDF-Dokument (4.5 MB) - Stand: 9. Januar 2013

  • Dokumentation 1. Fachforum Inklusion

    PDF-Dokument (29.3 kB) - Stand: 22. Oktober 2012