Multimedia-Wettbewerbe

Kameramann

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste an Multimedia-Wettbewerben für Schülerinnen und Schüler. Diese Liste ist nicht abschließend. Die angegebenen Einsendeschlüsse sowie Start- und Bewerbungsdaten dienen zur Orientierung und sind ohne Gewähr. Wir empfehlen, bei Interesse die Internetauftritte des jeweiligen Wettbewerbs zu sichten.

Deutscher Jugendfilmpreis

Einsendeschluss: 15. Januar 2025

Der Wettbewerb für Filmtalente bis 25 Jahre. Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein bundesweites Forum für die Filmproduktionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Filmpreis fördert auch die Qualität und Reflexion über Filme. Er bietet jungen Filmemacherinnen und Filmemachern ein Forum, in dem ihnen Wertschätzung entgegengebracht wird und in dem sie die Möglichkeit haben, ihre individuellen Ansprüche gezielt weiterzuentwickeln.

Preise: im Gesamtwert von 12.000 Euro

Weitere Informationen unter www.deutscher-jugendfilmpreis.de

REC -Filmfestival Berlin

Einsendeschluss: 30. April 2025

Beim REC-Filmfestival Berlin erhalten junge Filmschaffende die Möglichkeit ihre Filme einemPublikum zu präsentieren, direkte Reaktionen zu erhalten und ein professionalles Feedback durch eine Jury zu bekommen. Der Wettbewerb unterteilt sich in zwei Altergruppen. REC for Kids ist für 6-12 Jährige und Rec for Youth ist für 13-25 Jährige.
Das Thema die Länge und die Machart der Filme sind freigestellt.

Preise: Geldpreise im Gesamwert von 5.000 Euro

Weitere Informationen unter https://rec-filmfestival.de/konzept-2/

Schüler-Videowettbewerb

Einsendeschluss: 1. Oktober 2025

Du willst Deine Projekttage mitgestalten, Dich persönlich weiterentwickeln, interessante Unternehmen und spannende Leute kennenlernen sowie nebenbei außergewöhnliche Preise gewinnen? Zeig uns Dein Wissen und Deine Kreativität in Deinem Video. Die b@s videochallenge ist Deine Chance, Dich mit Deinem Video auszuprobieren und dabei Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.

Hier hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Video – gern auch im Team mit Deinen Freundinnen und Freunden oder Mitschülerinnen und Mitschülern – zu erstellen. 
Und das Beste: Für die besten Videos gibt es außergewöhnliche Preise und für alle rechtzeitig eingereichten vollständigen Beiträge ein Teilnahmezertifikat.
Preise: Erlebnispreise bei denen die Gewinnerinnen und Gewinner hinter die Kulissen der vier zu analysierenden Unternehmen blicken können. Zusätzlich gibt es den Publikumspreis und den Youngster Award.

Weitere Informationen unter https://videochallenge.online

Deutscher Generationenfilmpreis

Einsendeschluss: jährlich der 15. Januar

Der Wettbewerb ist in zwei Bereiche unterteilt; freie Themenwahl und Jahresthema. Die eingereichten Filme müssen sich mit dem Alter filmisch auseinandersetzen. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die nicht älter als 25 Jahre sind und Erwachsende über 60 Jahre. Es kann auch als genereationen-gemischtes Team angetreten werden. Alle Generes sind erlaubt. Die eingereiche Filme dürfen maximal 15 Minuten lang sein.
Die Filme können sowohl online als auch per Post eingereicht werden.

Preise: Geldpreise im Gesamtwert von 8.000 Euro. Eine Auszeichnung wird mit 500 Euro prämiert, die Hauptpreise sogar mit 1.000 Euro, alle Preisträgerinnen und Preisträger werden zum Bundes.Festival.Film. eingeladen

Weitere Informationen unter https://www.deutscher-generationenfilmpreis.de/wettbewerb_fragen_und_antworten.html

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie