Corona-Informationen zu Schule und Kita
In Berlins Schulen findet bis zum 25. Januar kein Regelunterricht statt, für Abschlussklassen (Jahrgangsstufe 10, 12/13) gelten besondere Regelungen. Die Berliner Kitas bieten weiterhin lediglich eine Notversorgung an.
- Informationen zum Schulbetrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung in Primarstufe | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Themen der Beratung
In jedem Berliner Bezirk gibt es ein Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ). Hier können Sie sich zu vielen Themen rund um Schule, Förderung oder Lernen beraten lassen.
In der untenstehenden Übersicht haben wir die verschiedenen Themenbereiche des SIBUZ und weiterführende Informationen für Sie aufgelistet.
Lernen und Leistung
-
Thema
Informationen auf der Seite
-
- Lern-und Leistungsentwicklung
-
- Sprache und Sprechen
-
- Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben (LRS)
-
- Schwierigkeiten im Rechnen
-
- Begabung
-
- Förderung
-
- Sonderpädagogische Förderung
-
- Behinderung
Verhalten
-
- Förderbedarf Emotionale und soziale Entwicklung
-
- Schulverweigerung
-
- Gewalt, Krisen und Notfälle
-
- Gewaltprävention
-
- Mobbing und Cybermobbing
-
- Sucht und Drogen
-
- Sexuelle Übergriffe
-
- Übergriffe auf Lehrkräfte
Weitere Themen
-
- Übergänge und Fragen zur Schullaufbahn
-
- Nachteilsausgleich
-
- Gesundheit
-
- Geschlechtliche Vielfalt
-
- Tod und Trauer
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Telefon: +49 30 90227-5050
post@senbjf.berlin.de