Bilinguale Bildung

Bild: shootingankauf - Fotolia.com
Bilinguale Bildungsangebote gibt es an einer Vielzahl von Berliner Gymnasien und Sekundarschulen. An diesen Schulen findet der Unterricht in einzelnen Fächern in einer Fremdsprache (Englisch, Französisch oder Spanisch) statt. Dadurch wird die sprachliche und interkulturelle Kompetenz der Lernenden gefördert. Die Spannbreite des bilingualen Unterrichts an den Schulen reicht von punktuellen Angeboten bis zum durchgehenden Bildungsgang in der Fremdsprache mit dem Ziel der Hochschulreife.
-
Was ist das AbiBac?
Das AbiBac ist ein deutsch-französisches Abitur. Der Abschluss wird in beiden Ländern als Hochschulreife vollwertig anerkannt.
Das AbiBac wird je nach Dauer der Schulzeit (G8 oder G9) in den letzten zwei oder drei Schuljahren in der gymnasialen Oberstufe vorbereitet, entweder in sogenannten AbiBac-Klassen oder im normalen Kurssystem. In der Sekundarstufe I wird dieser Unterricht durch zusätzlichen Unterricht im Französischen und im bilingualen Sachfachunterricht in französischer Sprache vorbereitet.
Schwerpunkte im Unterricht und in den Prüfungen sind die französische Sprache sowie zwei auf Französisch erteilte Sachfächer.
-
Was ist CertiLingua?
CertiLingua ist ein europäisches Exzellenzlabel, das sprachliche und interkulturelle Fähigkeiten dokumentiert. Es bescheinigt die höchste Fremdsprachenkompetenz in einer und gute Leistungen in einer zweiten Fremdsprache und ermöglicht den Zugang zu Universitäten in der EU.
-
Was sind die Cambridge Certificates?
Das Cambridge Certificate Advanced English (Europäischer Referenzrahmen Stufe C1) und das Cambridge Proficiency Certificate (Europäischer Referenzrahmen Stufe C2) sind die beiden hochwertigsten englischen Sprachzertifikate der Universität Cambridge für Nicht-Muttersprachler und sind international bei Bildungseinrichtungen und Unternehmen anerkannt.
Beide Zertifikate sind vom Sprachniveau her über dem sogenannten TOEFL Test angesiedelt. Ihr Erwerb berechtigt etwa zum Studieren an Universitäten in Großbritannien und vielen anderen Ländern.
-
Ausführungsvorschriften für bilingualen Unterricht an allgemeinbildenden Schulen
PDF-Dokument (162.9 kB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin