Um die Kooperation von Jugendhilfe, Schule und weiteren Ressorts in der Berliner Bildungslandschaft voranzubringen, fördert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie seit 2012 Koordinierungsstellen in den Bezirken sowie für die zentralverwalteten und beruflichen Schulen. Seit 2020 sind die Koordinatorinnen und Koordinatoren Angestellte der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, wobei die Fachaufsicht von den Abteilungen Bildung und Jugend gemeinsam wahrgenommen wird.
Koordination der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

Bild: Depositphotos/pressmaster
Ansprechpartner in den Bezirken
-
Mitte
Vogel, Nicole -
Friedrichshain-Kreuzberg
Jacob, Kerstin -
Pankow
Schau, Jens-Michael -
Charlottenburg-Wilmersdorf
Mielenz, Caren -
Spandau
Hoffmann, Julia -
Steglitz-Zehlendorf
Strieben, Joachim -
Tempelhof-Schöneberg
Britta Heller -
Neukölln
Sygo, André -
Treptow-Köpenick
Ruttge, Claudia -
Marzahn-Hellersdorf
Pantzer, Cornelia
-
Lichtenberg
Dering, Sylvina -
Reinickendorf
Bonifer, Lisa -
Berufliche Bildung
Vetter, Katharina
Film „Gemeinsam auf dem Weg“

Formate: video/youtube
Der Film „Gemeinsam auf dem Weg“ gibt vielfältige Einblicke in 10 Jahre Tradition der Kooperation von Jugendhilfe und Schule in Berlin.

- auf politischer Ebene mit Stadträten und weiteren Entscheidungsträgern,
- auf strategischer Ebene mit den Leitungspersonen der Fachämter,
- auf der operativen und sozialräumlichen Ebene mit Fachkräften aus Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Gesundheit und weiteren Ressorts.
Formate der Zusammenarbeit sind Gremien und Steuerungsgruppen, Fachveranstaltungen, Workshops oder themen- bzw. sozialraumbezogene Arbeitsgemeinschaften.
Erklärvideo

Formate: video/youtube
Informationen zur Rolle und Aufgaben der Koordinierenden zeigt das Erklärvideo.
Mehr Infos
-
Kooperationsvereinbarung zum Einsatz einer Koordinierungsstelle
PDF-Dokument (278.8 kB) - Stand: 2019
-
Dachkonzept Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen und Oberstufenzentren in Berlin
PDF-Dokument (1.4 MB) - Stand: 2018
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin