ohne personenbezogene Angaben
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine
- Інформація з Берліна для біженців з України
- Hotline Tel:+49 30 90 127 127 Mo - So von 7 bis 18 Uhr (Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
З понеділка по неділю з 7:00 до 18:00 (українська, російська, німецька, англійська) - Потрібні спеціалісти для дитячого садка/школи зі знанням української та німецької мов - Fachkräfte für Kita/Schule mit ukrainischen/deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Corona-Informationen
Infos zum Schulbetrieb | Infos zum Kitabetrieb |
Schulhotline +49 30 90227-6000 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) | E-Mail: corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
Informationen für Schulen

Bild: fotolia/Monkey Business
Schulen müssen Krisensituationen eigenverantwortlich aufarbeiten. Dazu gehört Hilfe und Unterstützung für die Betroffenen, Kommunikation mit allen Beteiligten und geeignete Maßnahmen, um Konflikte zu lösen und den Schulfrieden wiederherzustellen. Sie werden von Kooperationspartnern wie Schulpsychologie, Jugendamt, Polizei und Gesundheitseinrichtungen unterstützt.
Das Hilfe- und Meldeverfahren
Formulare zur Meldung von Gewaltvorfällen und Notfällen
Formular - Meldung eines Gewaltvorfalls
PDF-Dokument (121.2 kB)
Formular - Meldung eines Gewaltvorfalls
ohne personenbezogene Angaben
DOCX-Dokument (51.0 kB)
Formular - Ergänzende Angaben für personenbezogene Hilfe
PDF-Dokument (57.8 kB)
Formular - Ergänzende Angaben für personenbezogene Hilfe
DOCX-Dokument (61.1 kB)
Fortbildungsangebote zur Gewaltprävention und Krisenintervention
Evaluation des Hilfe- und Unterstützungsverfahrens
Evaluation des Hilfe- und Unterstützungsverfahrens für Gewaltvorfälle, Krisen und Notfälle an Berliner Schulen
PDF-Dokument (1001.5 kB)
Dokument: Systemblick
Evaluation der Meldezahlen des Hilfe- und Unterstützungsverfahrens für Berliner Schulen
PDF-Dokument (410.0 kB)
Dokument: Camino
Optimierungsvorschläge und Empfehlungen von Systemblick
PDF-Dokument (135.1 kB)
Dokument: Systemblick
Schlussfolgerungen und Empfehlungen
der Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention Camino
PDF-Dokument (121.6 kB)
Dokument: Camino
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin