- Bitte beim Ausfüllen in die Zeile „Referenznummer Budget“ folgendes schreiben: SchulnummerBegaFondsVorgangsnummer
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine
- Інформація з Берліна для біженців з України
- Hotline Tel:+49 30 90 127 127 Mo - So von 7 bis 18 Uhr (Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
З понеділка по неділю з 7:00 до 18:00 (українська, російська, німецька, англійська) - Потрібні спеціалісти для дитячого садка/школи зі знанням української та німецької мов - Fachkräfte für Kita/Schule mit ukrainischen/deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Corona-Informationen
Infos zum Schulbetrieb | Infos zum Kitabetrieb |
Schulhotline +49 30 90227-6000 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) | E-Mail: corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
BegaSchule

Bild: Andrey Popov © Depositphotos
BegaSchulen bieten vertiefende Lernangebote für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen im natur- oder geisteswissenschaftlichen, sprachlichen, musischen, digitalen, handwerklichen, sportlichen oder künstlerischen Bereich.
Dokumente BegaSchule
Liste BegaSchulen
PDF-Dokument - Stand: März 2021
Begabtes Berlin - Schaubild über die Begabungsförderung in Berlin
PDF-Dokument (196.6 kB)
Empfehlungen des Berliner Expertengremiums Begabungsförderung
PDF-Dokument (924.7 kB)
Bega-Kurs
Was ist das Ziel eines Bega-Kurses?
Ein Angebot für Berliner Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen zum vertiefenden Lernen in allen Begabungsbereichen (sportlich-motorisch, künstlerisch-darstellend, musikalisch-kulturell, sozial-emotional und kognitiv) über den Regelunterricht hinaus.
Wie sind Bega-Kurse organisiert?
- jahrgangs- und schulartübergreifend
- in kleinen Gruppen mit 7-15 Teilnehmern
- wöchentlich bzw. 14-tägig oder monatlich als Kompaktkurse oder als Ferienkurs
- zur Einrichtung und Durchführung der Kurse kann es Kooperationen zwischen einzelnen Schulen, Schulen und Kitas, einer Universität, mit freien Trägern, Musikschulen etc. geben. Bereits bestehende Kooperationen mit außerschulischen Partnern können genutzt werden.
An welche Voraussetzungen ist eine Teilnahme geknüpft?
- alle öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen nehmen teil
- Zustimmung zur Teilnahme mit Zweidrittelmehrheit der Schulkonferenz und schriftliche Zustimmung der Schulleitung zur Teilnahme am Programm
- Aufnahme von Schülerinnen und Schülern aus anderen Schulen, auch im laufenden Schuljahr
- Bereitschaft zur Evaluation des BegaKurses
- Bereitschaft als Modellschule für den Transfer der Ergebnisse zur Verfügung zu stehen
BegaFonds
Handreichung BegaFonds
PDF-Dokument - Stand: Novermber 2020
Honorar- und Bandbreitenregelung Berlin
PDF-Dokument (258.9 kB) - Stand: Oktober 2019
Handreichung zu Honorar-, Projekt- und Werkverträgen
PDF-Dokument (188.8 kB) - Stand: Mai 2019
Ergänzende Fachinformationen zum BegaFonds
PDF-Dokument (186.0 kB) - Stand: Mai 2019
Formulare BegaFonds
Honorar-/Projektvertrag
PDF-Dokument
Werkvertrag
- Bitte beim Ausfüllen in die Zeile „Referenznummer Budget“ folgendes schreiben: SchulnummerBegaFondsVorgangsnummer
PDF-Dokument
Vergabevermerk für Honorar- und Projektverträge
- Bitte beim Ausfüllen in die Zeile „Referenznummer Budget“ folgendes schreiben: SchulnummerBegaFondsVorgangsnummer
PDF-Dokument - Stand: August 2020
Dokumente
Vergabevermerk Verhandlungsvergabe
DOCX-Dokument - Stand: Januar 2021
Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen
PDF-Dokument (91.3 kB)
Eigenerklärung zur Eignung
PDF-Dokument
Anforderung Erweitertes Führungszeugnis
PDF-Dokument (214.9 kB)
Niederschrift Schweigpflicht (Fin 552)
PDF-Dokument (487.1 kB)
Merkblatt - Schweigepflicht (Fin 561)
PDF-Dokument (540.8 kB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin