Volkshochschulen - Fachinformationen

Dokumente mit Handy plus Icon Inklusion

Statistik der Volkshochschulen

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie veröffentlicht jedes Jahr die Berliner VHS-Statistik für das Vorjahr. Das erfolgt im Rahmen der bundesweiten Volkshochschul-Statistik in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung. Seit der Statistik 2018 wird die Berliner VHS-Statistik vom Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen bearbeitet.

  • Berliner Volkshochschulstatistik 2022

    PDF-Dokument (5.6 MB)

  • Berliner Volkshochschulstatistik 2021

    PDF-Dokument (5.5 MB)

  • Berliner Volkshochschulstatistik 2020

    PDF-Dokument (5.5 MB)

  • Berliner VHS-Statistik 2018/19

    PDF-Dokument (2.6 MB)

Zusammenarbeit Senatsverwaltung und Bezirke

Die zwölf Berliner Volkshochschulen sind Einrichtungen der Bezirke und werden von diesen in Eigenverantwortung geführt und ausgestattet (Erwachsenenbildungsgesetz §§ 6ff.).

„Die Bezirke und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie steuern gemeinsam das Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen (SerZ). Dieses übernimmt auch die Aufgaben des Volkshochschul-Landesverbandes Berlin.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nimmt Aufgaben von gesamtstädtischer Bedeutung wahr. Hierzu zählen die regelmäßige Veröffentlichung eines vergleichenden Leistungs- und Qualitätsentwicklungsberichts und das Erlassen von berlinweit gültigen Honorar- und Entgeltordnungen.

  • AV Entgelte der Volkshochschulen

    PDF-Dokument (323.3 kB)

  • AV Honorare VHS

    PDF-Dokument (396.5 kB)

  • Anlage 1 zur AV Honorare VHS

    (Fortschreibung bis 31.07.2026)

    PDF-Dokument (426.5 kB)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie