Berliner Landeszentrale für politische Bildung

  • Schriftzug "Verschwörungserzählunegn - Fragen und Antworten" auf Foto mit violett-blauem Abendhimmel mit pink leuchtenden Kondenzstreifen von Düsenjets

    Neue Fragen- und Antworten-Broschüre

    Corona, Kriege, Erderwärmung: Die aktuelle Multikrise ist ein Nährboden für Verschwörungserzählungen. Was macht sie so attraktiv? Woran erkenne ich Verschwörungsideologie? Unsere neue Broschüre liefert Antworten.

    Weitere Informationen Bild: LZ
  • Videos zur schulischen Elternmitwirkung

    Unsere vierteilige Videoreihe zum Thema schulische Elternmitwirkung liegt nun auch in den folgenden Sprachen vor: Arabisch, Englisch, Kurmandschi, Polnisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.

    Weitere Informationen
  • Was ist Inklusion?

    Ein aktueller Neuzugang in unserer Fragen-Antworten-Reihe beantwortet kurz und knapp wichtige Fragen zum Thema Inklusion. Die Broschüre ist zusätzlich in einer Version in Leichter Sprache verfügbar.

    Weitere Informationen
  • Handreichung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit

    In einer neuen Broschüre geben wir Akteur:innen der politischen Bildung Anregungen, die eigene Arbeit mit Maßnahmen der strategischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sichtbar(er) zu machen.

    Weitere Informationen

BLoG

Anstehende Veranstaltungen

Rednerpult im Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhauses

Politikportal

Unser Politikportal bietet kompakte Informationen über das politische Berlin und seine demokratischen Institutionen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der politischen Mitgestaltung dargestellt. Weitere Informationen

Gruppe Studenten sitzt an einem runden Tisch und macht Projektarbeit

Bildungspraxis

Wo in Berlin finde ich Orte und Einrichtungen mit politischem Bildungsbezug? Welche Träger der politischen Bildung gibt es in unserer Stadt? Was sind Themen, die die politische Bildung bewegen? Weitere Informationen

Logo "ALPHA-SIEGEL 2023-2026" vor Bücherregal

Alpha-Siegel

Seit 2019 trägt die Berliner Landeszentrale für politische Bildung das Alpha-Siegel. Das bedeutet: Wir sind auch auf Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten eingestellt. Weitere Informationen

Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Telefon: 90227-4966
Telefax: (030) 90227-4960
E-Mail

Besuchszentrum Amerika Haus

Hardenbergstraße 22–24
10623 Berlin

Stadtplan

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
je 10.00–18.00 Uhr

Besuchszentrum Ostkreuz

Revaler Straße 29
10245 Berlin

Stadtplan

Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Freitag
je 10.00–18.00 Uhr


Externe Links