Bürger:inneninitiative

Haben Sie schon mal eine Initiative gegen die Umsetzung eines Bauvorhabens, die Schließung einer öffentlichen Einrichtung – z.B. Theater, Bibliothek oder Schwimmbad – unterstützt? Viele Bürger:inneninitiativen setzen sich auch für Menschen- und Bürge:innenrechte und deren Durchsetzung ein.
In einer Bürger:inneninitiative schließen sich Menschen zusammen, die damit etwas gegen getroffene politische Entscheidungen oder Vorhaben von Behörden bzw. Verwaltungen unternehmen wollen. Oft geht es dabei um lokale Anliegen, für die aus Sicht der Beteiligten vonseiten der Politik und Verwaltung nicht genug unternommen wird.
Die Gründung einer Bürger:inneninitiative ist sehr einfach. Es ist ein eher lockerer Zusammenschluss von Gleichgesinnten, die so ohne formale oder organisatorische Auflagen als Gruppe auftreten können.

Wer kann eine Bürger:inneninitiative gründen oder unterstützen?

Jede:r, unabhängig vom Alter, Wohnsitz oder der Staatsangehörigkeit.