Berlin in guter Verfassung
In der Verfassung sind die rechtlichen und politischen Grundlagen des Landes Berlin geregelt. Mit den politischen Veränderungen durch die Jahrzehnte entwickelte sich auch die Verfassung. Berlin in guter Verfassung
Bild: stetsik/Depositphotos.com
Auf diesen Seiten finden Sie kompakte Informationen über das politische System Berlins und seine wichtigsten Einrichtungen.
In der Verfassung sind die rechtlichen und politischen Grundlagen des Landes Berlin geregelt. Mit den politischen Veränderungen durch die Jahrzehnte entwickelte sich auch die Verfassung. Berlin in guter Verfassung
Freie und demokratische Wahlen zeichnen eine Demokratie aus. Wie funktionieren die Wahlen in Berlin? Was bedeutet direkte Demokratie und was ist ein Volksbegehren? Wahlen und direkte Demokratie
Das Berliner Landesparlament heißt Abgeordnetenhaus. Hier wird beschrieben, was seine Aufgaben sind, wer darin arbeitet und wie das geschieht. Das Abgeordnetenhaus
Der Senat ist die Regierung von Berlin und wird von der Regierenden Bürgermeisterin bzw. dem Regierenden Bürgermeister geleitet. Der Senat
Hier wird erläutert, wie sich die Berliner Verwaltung in zwei Ebenen organisiert: einerseits als Bundesland und andererseits auf der Ebene der zwölf Bezirke. Hauptverwaltung und Bezirksverwaltung
Politische Parteien prägen das politische Leben Berlins. Hier werden einige Parteien und ihre Entwicklung vorgestellt. Die Parteien