Coronavirus
Unser Besuchszentrum bleibt aufgrund der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen bis auf Weiteres geschlossen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie unter berlin.de/corona.
Inhaltsspalte
Einwohnerantrag
Wie die Bezirksverordneten können auch die Einwohnerinnen und Einwohner eines Bezirks einen Antrag für eine Entscheidung bei der Bezirksverordnetenversammlung einreichen.
Einen Einwohnerantrag können alle Einwohnerinnen und Einwohner eines Bezirks, die mindestens 16 Jahre alt sind, stellen.
Es muss eine bezirkliche Angelegenheit betreffen, bei der die BVV berechtigt ist, einen Beschluss zu fassen.
Schritt 1: Damit sich die BVV mit dem Anliegen befassen muss, müssen mindestens drei Personen zunächst den Antrag stellen.
Schritt 2: Ist die formale Zulässigkeit des Antrags vom Bezirksamt bestätigt, müssen noch 1.000 weitere Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks den Antrag mit ihrer Unterschrift unterstützen.
Schritt 3: Ist diese Bedingung erfüllt, muss die BVV innerhalb von zwei Monaten über den Antrag beraten, die Antragstellenden anhören und einen Beschluss dazu fassen. Allerdings kann die BVV den Antrag auch ablehnen.
Dieser Link führt Sie schnell zu Ihrer BVV.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.:
- (030) 90227-4966
- Fax:
- (030) 90227-4960
Öffnungszeiten
Unser Besuchszentrum bleibt bis auf Weiteres geschlossen.