Ukraine
Inhaltsspalte
Kuratorium der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Das Kuratorium der Landeszentrale besteht aus zehn Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin. Es überwacht die Überparteilichkeit der Landeszentrale und begleitet ihre Arbeit.
Weitere Details sind in § 12 – §15 Teil 5 – Berliner Landeszentrale für politische Bildung des Erwachsenenbildungsgesetzes (EBiG) festgelegt.
In der aktuellen Wahlperiode besteht das Kuratorium aus den folgenden Abgeordneten:
- Ellen Haußdörfer (Stellv.: Dr. Ina Czyborra)
- Nina Lerch (Stellv.: Marcel Hopp)
- Lars Düsterhöft (Stellv.: Bettina König)
- Dr. Susanna Kahlefeld (Stellv.: Tuba Bozkurt)
- Louis Krüger (Stellv.: Aferdita Suka)
- Katharina Günther-Wünsch (Stellv.: Danny Freymark)
- Sandra Khalatbari (Stellv.: Christian Goiny)
- Franziska Brychcy (Stellv.: Hendrikje Klein)
- Claudia Engelmann (Stellv.: Katrin Seidel)
Der von Seiten der AfD zur Wahl gestellte Kandidat sowie dessen designierter Stellertreter wurden vom Abgeordnetenhaus in seiner Sitzung am 24.02.2022 nicht gewählt.
Ein besonderer Service für Berliner Schulen
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung vermittelt auf Wunsch Besuche von Mitgliedern des Kuratoriums an Berliner Schulen. Schicken Sie uns bitte mindestens einen Monat vor dem gewünschten Termin eine E-Mail mit Ihrem Themenwunsch zur Landespolitik, möglichen Terminen, Namen der Schule, Adresse und Schulart sowie Klassenstufe und Anzahl der Schüler/innen. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Funktion sowie sämtliche Telefonnummern an, unter denen wir Sie erreichen können. Selbstverständlich ist auch ein Besuch der Schüler/innen im Abgeordnetenhaus von Berlin möglich. Wir melden uns spätestens zwei Wochen nach Eingang Ihrer Anfrage bei Ihnen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.:
- (030) 90227-4966
- Fax:
- (030) 90227-4960
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
je 10.00 – 18.00 Uhr