Ukraine
Inhaltsspalte
Publikationsangebot der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Wir stellen rund 350 Publikationen bereit, die über politische, gesellschaftliche und historische Themen informieren. Das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger Berlins umfasst eine Vielfalt von Sachbüchern, Bildbänden, Kinder- und Jugendbüchern sowie pädagogischen Publikationen. Darüber hinaus bieten wir Materialien in einfacher Sprache oder Alltagssprache an.
Sie können die Publikationen während unserer Öffnungszeiten in unserem Besuchszentrum einsehen und selbst abholen. Bestellung und Versand sind nicht möglich.
Hier geht es zum Suchformular.
Unsere selbst produzierten Informationsmaterialien (Eigenpublikationen) liegen berlinweit an vielen weiteren Standorten zum kostenfreien Mitnehmen bereit.
Hier geht es zur Standortübersicht.
Abgaberegeln
Menschen, die in Berlin wohnen, arbeiten oder studieren (bitte Nachweis vorlegen), können bis zu vier Einzel-Publikationen (ein Exemplar pro Titel) pro Quartal für ihren Eigenbedarf erhalten. Eine Rückabwicklung ist nicht möglich. Die Landeszentrale erfasst einige personenbezogene Daten (Vorname, Nachname) sowie das Ausgabedatum und die Anzahl der Publikationen. Bitte legen Sie dafür ein gültiges Personaldokument vor. Die Daten werden nach Ablauf des jeweiligen Quartals wieder gelöscht. Der Datenschutz wird im gesamten Prozess berücksichtigt.
Die Publikationen sind kostenfrei. Für den Service der Bereitstellung (Bearbeitung, Beschaffung, Einkauf) wird auf einige Publikationen eine Gebühr erhoben, die sogenannte Bereitstellungspauschale. Sie liegt zwischen drei und sieben Euro.
Folgende Personengruppen sind von der Bereitstellungspauschale freigestellt (Nachweis erforderlich):- Personen bis 18 Jahren
- Schülerinnen und Schüler
- Auszubildende
- Studierende
- Teilnehmende an Freiwilligendiensten
- Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe
- berlinpass-Inhaberinnen und Inhaber
- Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg oder der Jugendleiter/In-Card (Juleica)
Die Abgabe von Klassensätzen von Publikationen ist grundsätzlich nicht möglich. Die Abgabe von Publikationen, die die Berliner Landeszentrale für politische Bildung selbst erstellt oder herausgegeben hat ist auch in Klassensätzen möglich, diese Publikationen zählen nicht zu den vier limitierten Publikationen.
-
Bei uns ist ausschließlich die bargeldlose Zahlung mit girocard und PIN möglich.
Publikationssuche nach Themen
- Alle Themen
- Antisemitismus, Rassismus, Rechtextremismus
- Berlin
- DDR und Bundesrepublik
- Deutsche Geschichte
- Europa und Internationales
- Gesellschaft
- Nationalsozialismus
- Politik und Recht
- Politische Bildung
- Politische Theorien, Philosophie, Religion
- Vielfalt und Migration
- Wirtschaft und Umwelt
Publikationssuche nach Aktualität
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Sprachauswahl
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.:
- (030) 90227-4966
- Fax:
- (030) 90227-4960
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
je 10.00 – 18.00 Uhr
Barrierefreiheit
Ständiges Angebot für Gruppen
Möchten Sie die Landeszentrale genauer kennenlernen? Wir bieten interessierten Gruppen die Möglichkeit, individuelle Besuchs- und Informationstermine zu vereinbaren. Wir stellen Ihnen das Publikationsangebot der Landeszentrale vor oder informieren und diskutieren über ein von Ihnen gewähltes politisches Thema. Auch über eine mögliche Zusammenarbeit können wir miteinander sprechen.
Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte auf einem der oben angegebenen Kontaktwege an uns.