Wir veranstalten Foren zu aktuellen Themen, Tagungen zu Fragen der politischen Bildung, Fortbildungen, Lesungen, Stadtrundgänge, Filmvorführungen usw. Wir stellen in unserem Besuchszentrum Bücher zu politischen, gesellschaftlichen und historischen Themen bereit. Jede Berlinerin und jeder Berliner kann pro Quartal maximal vier Bücher erhalten. Daneben produzieren wir eigene Publikationen, die aktuelle Berliner Themen auch in einfacher Sprache vermitteln.
Mit Online-Angeboten, Ausstellungen, Kampagnen, Projekten und Events und der finanziellen Förderung von Bildungsprojekten runden wir unser Angebot ab. Zusätzlich unterstützen wir unsere Partnerinnen und Partner aus Vereinen und Initiativen und fördern ihre Vernetzung.