Manche Kinder entwickeln nur langsam Vorstellungen von Mengen, Zahlen und Rechenwegen. Mit der passenden, gezielten Förderung lassen sich Rechenschwierigkeiten oft überwinden.
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine
- Інформація з Берліна для біженців з України
- Hotline Tel:+49 30 90 127 127 Mo - So von 7 bis 18 Uhr (Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
З понеділка по неділю з 7:00 до 18:00 (українська, російська, німецька, англійська) - Потрібні спеціалісти для дитячого садка/школи зі знанням української та німецької мов - Fachkräfte für Kita/Schule mit ukrainischen/deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Corona-Informationen
Infos zum Schulbetrieb | Infos zum Kitabetrieb |
Schulhotline +49 30 90227-6000 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) | E-Mail: corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
Rechenschwierigkeiten

Bild: Christian Schwier - Fotolia.com
Manchen Kindern fällt das Rechnen schwer, doch in der Schule gibt es Hilfe und entsprechende Fördermaßnahmen im Fach Mathematik. Die Lehrerinnen und Lehrer sind erste Ansprechpartner für die Eltern.
Informationen für Eltern
Rechenschwierigkeiten Jahrgangstufe 1- 10
PDF-Dokument (124.5 kB)
Informationen für Schulen
Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
Leitfaden zur Diagnostik mit Hinweisen zum Nachteilsausgleich und Notenschutz
PDF-Dokument (1.0 MB)
FAQ-Rechenschwierigkeiten
Häufig gestellte Fragen zum Umgang mit Rechenschwierigkeiten
PDF-Dokument (258.4 kB)
Protokoll der Klassenkonferenz zum Nachteilsausgleich bei Rechenschwierigkeiten in der Primarstufe
Schul330
PDF-Dokument (72.6 kB)
Protokoll der Klassenkonferenz zum Nachteilsausgleich bei stark ausgeprägten Rechenschwierigkeiten in der Sekundarstufe I
(Schul331)
PDF-Dokument (63.4 kB)
Antrag auf Notenschutz bei stark ausgeprägten Rechenschwierigkeiten in den Jahrgangsstufen 3 und 4
(Schul332)
PDF-Dokument (50.7 kB)
Lernentwicklungsbericht Rechenschwierigkeiten für die Primarstufe
(Schul335)
PDF-Dokument (150.4 kB)
Lernentwicklungsbericht Rechenschwierigkeiten für die Sekundarstufe I
(Schul336)
PDF-Dokument (146.7 kB)
Erfolgreich rechnen lernen
Prävention von Schwierigkeiten, Diagnose , Förderung
PDF-Dokument
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin